• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
Aktuelle Seite: Startseite / Kreditkarten / Klassische Kreditkarten / Welche Kreditkarte soll ich nehmen

Welche Kreditkarte soll ich nehmen

4. März 2013

Kreditkarten sind in der heutigen Zeit fast unverzichtbar geworden. Für alle, die am modernen Leben teilhaben wollen, sind sie inzwischen fast unverzichtbar. Die Auswahl ist riesengroß, weit über 1.000 verschiedene Karten werden momentan in Deutschland angeboten. Bei einem so großen Angebot stellt sich unweigerlich die Frage: Welche Kreditkarte ist die Richtige, welche soll ich nehmen?

Zu unterschiedlich sind die Gebühren und der Leistungsumfang der einzelnen Karten und zu verschieden sind die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen, Wer hier nicht aufpasst, zahlt schnell ein paar Hundert Euro im Jahr zu viel. Wer hingegen bei der Auswahl auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, kann viel Geld sparen. Gerade Filialbanken und Sparkassen verlangen für ihre Angebote oft recht happige Gebühren und begründen dies mit den umfangreichen Zusatzleistungen, in der Regel umfangreiche Versicherungspakete und Bonusprogramme mit zahlreichen Vergünstigungen, die im Leistungsumfang ihrer Karten enthalten sind.

Wer jedoch genauer hinsieht, stellt schnell fest, dass die Bonusprogramme oft gar nicht benötigt werden und die Versicherungen fast immer an die Kartennutzung gekoppelt sind. Der angepriesene Versicherungsschutz ist in den meisten Fällen schon Bestandteil einer privaten Police. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam auch die Stiftung Warentest, bzw. „Finanztest“, in ihrem letzten Vergleich und empfahl ihren Lesern, auf die Standard-Modelle der Kreditkartenanbieter zurückzugreifen, die in den meisten Fällen völlig ausreichen.

Die gebührenfreie Mastercard GoldEs zeigt sich, dass die meisten Zusatzleistungen überflüssig sind und eingespart werden können, ebenso wie viele der Gebühren, die für die einzelnen Service-Leistungen berechnet werden.

Besonders interessant ist hier die gebührenfreie payVIP Mastercard Gold, die zu äußerst günstigen Konditionen online beantragt werden kann. Hinter der payVIP Mastercard Gold steht die Advanzia Bank, eine Direktbank mit einer schlanken und überaus effizienten Kostenstruktur.

Acht Punkte, die für die Gebührenfreie Mastercard Gold Card sprechen:

  • Die payVIP-Karte gibt es dauerhaft ohne Jahresgebühr. Sie kann völlig kostenlos online beantragt werden.
  • Die Karte ist nicht mit einem Girokonto verbunden. Zwar bietet die Advanzia Bank ihren Kunden auch ein Tagesgeldkonto an, auf das jedoch mit Kreditkarte nicht zugegriffen werden kann.
  • Es wird ein individuelles Kreditlimit gewährt, völlig unabhängig von irgendeinem Bankkonto. Zahlungen mit der Karte werden auch nicht direkt einem Girokonto belastet.
  • Auf Kartenverfügungen wird ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen gewährt.
  • Die monatlichen Abrechnungen können auch in Teilbeträgen bezahlt werden. In diesem Fall werden jedoch Sollzinsen berechnet.
  • Mit der payVIP Mastercard kann weltweit gebührenfrei an über 1,2 Millionen Geldautomaten Bargeld abgehoben werden, bzw. weltweit an über 32 Mio. MasterCard Akzeptanzstellen gebührenfrei bezahlt werden.
  • Im Leistungsumfang ist eine gratis Reiseversicherung und Reisegutschrift enthalten. Hier gilt jedoch auch die Einschränkung, dass der Versicherungsschutz nur dann in Kraft tritt, wenn mit der Karte bezahlt wurde.
  • Karteninhaber können rund um die Uhr den gebührenfreien Kundenservice in Anspruch nehmen. Dafür steht eine kostenfreie 0800 Servicenummer zur Verfügung.

Fazit:

Wer auf Zusatzleistungen keinen großen Wert legt, seine Monatsrechnungen innerhalb der vorgegebenen Zahlungsfrist bezahlt und auf teure Teilzahlungen verzichtet, der trifft mit der gebührenfreien payVIP Mastercard Gold eine gute Wahl.

Alle notwendigen Leistungen einschließlich des Kundenservices sind gebührenfrei. Einzig für Bargeldverfügungen gibt es kein zinsfreies Zahlungsziel, sie sind zwar weltweit gebührenfrei, ab dem Tag der Abhebung werden jedoch Zinsen berechnet. Ebenso werden Zinsen verlangt, wenn Karteninhaber ihre Monatsrechnung in Teilbeträgen bezahlen. Wer hierauf und auf Bargeldabhebungen verzichten kann, der erhält eine hervorragende Karte, die auf Dauer kostenlos ist.

Ähnliche Beiträge:

  • Auslandsüberweisungen sind 2018 teurer geworden
  • Philadelphia verbietet Bargeldverbot
  • Revolut will das Banking revolutionieren
  • Mit dem Handy an der Kasse bezahlen
  • Mit Bargeld zahlt es sich am schnellsten
  • Tarjeta YOU: neue Kreditkarte der Advanzia Bank

Kategorie: Klassische Kreditkarten, Kostenlose Kreditkarten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Mit der Revolut App Kryptowährungen kaufen
  • Laut Citi ist der Bitcoin an einem Wendepunkt angelangt
  • Goldman Sachs nimmt Handel mit Kryptowährungen wieder auf
  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN