• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
You are here: Home / Banking / Konto im Ausland / Konto in Osteuropa / Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

25. August 2008

Was bietet die Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

Die Visa SafePayCard ist eine Kreditkarte auf Guthabenbasis verbunden mit einem internationalen IBAN Konto für Jedermann. Kreditprüfung, Bonitätsprüfung und Schufa Abfrage finden nicht statt. Karte und Konto ohne Schufa Abfrage können somit auch von Personen ohne regelmäßiges Einkommen, von Personen, die Sozialleistungen beziehen, oder von Personen, denen wegen negativer Schufa ein deutsches Konto verweigert wird, beantragt werden. Ausstellung von Visa prepaid Kreditkarte und Girokonto werden garantiert. Voraussetzung für diese Garantie ist natürlich, dass die Einmalgebühr eingezahlt worden ist. Die Auslieferung erfolgt innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Kartenausstellungsgebühr.

Wer gibt die Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis mit IBAN Konto heraus

Die Prepaid Kreditkarten ohne Schufa werden von der A/S Privatbank in Lettland ausgestellt. Vertrieben werden die Guthaben Kreditkarten von der Firma SIA „Transact Pro“, einer autorisierten und selbständigen Verkaufsorganisation, die bei Visa Europe registriert ist und der EU Gesetzgebung sowie des Staates Lettland unterliegt. Die prepaid Visakarte mit Bankkonto sind durch den Gesetzgeber von Lettland im Einverständnis mit dem Einzahlungsgesetz des Europäischen Parlaments mit bis zu 20.000 Euro abgesichert.

Wie erhalte ich die Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

Die persönliche Identifikation erfolgt durch das PostIdent Verfahren. Der betreffende Antrag zur Vorlage beim Postamt kann direkt online abgerufen werden. Die Visa SafePayCard wird innerhalb von nur 48 Stunden ausgeliefert, nachdem die Zahlung der Ausstellungsgebühr eingegangen ist. Gleichzeitig mit der Kreditkarte ohne Schufa erhält der Karteninhaber auch die Zugangsdaten für sein Kreditkartenkonto und sein internationales IBAN Bank Konto im Ausland. Sofort nach der Freischaltung der Visa Card kann das Konto aktiviert und mit den Kontoaktivitäten begonnen werden.

Wie bei den meisten prepaid Kreditkarten auf Guthabenbasis üblich, sind Name und Kontonummer nicht hochgeprägt. Diese Kreditkarte wird weltweit an allen Visa Akzeptanzstellen als Zahlungsmittel akzeptiert und an allen Geldautomaten, die mit dem betreffenden Symbol versehen sind, kann Bargeld abgehoben werden. Die Karte ist auf der Rückseite mit einem CVC Sicherheitscode versehen, um auch im Internet bequem einkaufen zu können.

Die Pluspunkte der Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

  • Besondere Pluspunkte sind zum einen die hohe Festgeldverzinsung von bis zu 6% und die überaus einfache online Bedienung von Kartenkonto und Internet Banking.
  • Momentan werden Festgelder mit einem aussergewöhnlich hohen Zinssatz von 6% verzinst.
  • Die Mindesteinlagesumme beträgt 300 Euro, die Mindestanlagezeit 3 Monate, die Maximallaufzeit beträgt 3 Jahre.
  • Diesen hohen Zinssatz erhält jeder, der mindestens 3 Monate Kunde ist und die Visa SafePay Kreditkarte für regelmässige Einkäufe bzw. Zahlungen benutzt, d.h. mindestens einmal im Monat einsetzt.
  • Zu beachten ist natürlich, dass die Zinserträge steuerpflichtig sind. Für die korrekte Versteuerung der Erträge ist jeder Karteninhaber selbst verantwortlich.

Die Gebühren Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

  • Die Kartenaustellung und Eröffnung des IBAN Kontos wird mit 149 Euro berechnet.
  • Monatliche Service Gebühren fallen nicht an.
  • Ab dem zweiten Jahr werden Jahresgebühren von 79 Euro berechnet.
  • Wird die Visa SafePayCard mindestens einmal im Monat benutzt entfällt die Jahresgebühr im Folgejahr.
  • Die Gebühren für den Einkauf im Internet und an Akzeptanzstellen betragen 1,50%, jedoch mind. 2 Euro
  • Die Gebühren für den Bargeldbezug an Bankautomaten betragen 2,75% jedoch mind. 4,50 Euro

Wie beantrage ich die Visa SafePayCard – Kreditkarte auf Guthabenbasis

Die Antragstellung von Karte und Konto auf Guthaben Basis geschieht einfach und bequem im Internet. Die Zahlung der Ausstellungsgebühr kann entweder per Überweisung oder per Nachnahme erfolgen. Durch die Möglichkeit den Einmalbetrag per Nachnahme zu zahlen, können Konto und Kredit Karte auch von Personen beantragt werden, die mangels Bonität über kein deutsches Bankkonto mehr verfügen.

Fazit:
Im prepaid Kreditkarten Vergleich mag diese Prepaidkarte auf den ersten Blick recht teuer erscheinen. Im Vergleich zu anderen Kreditkarten ohne Schufa erhalten Sie mit der Visa Safe Pay Card jedoch nicht nur eine hochwertige schufafreie prepaid Visacard auf Guthabenbasis sondern auch ein sicheres persönliches Girokonto im Ausland mit Internet-Banking innerhalb der EU.

Hier finden Sie Informationen über weitere Prepaid Kreditkarten.

Weitergehende Informationen zur Visa SafePayCard: http://www.safepaycard.com/

Ähnliche Beiträge:

  • Geldtransfer ins Ausland
  • Prepaid Kreditkarten der BW-Bank
  • Geld ins Ausland schicken mit WorldRemit
  • Keine Extra-Gebühren fürs P-Konto
  • Konto in Thailand
  • Barclaycard CardNmore Karten-Doppel

Filed Under: Konto in Osteuropa, Kreditkarte ohne Schufa Tagged With: Kreditkarte ohne Schufa, kreditkarten ohne schufa, prepaid kreditkarte

Primary Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich
  • Händler in New Jersey müssen Bargeld akzeptieren
  • Tarjeta YOU: neue Kreditkarte der Advanzia Bank
  • VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.