• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
You are here: Home / Prepaid Kredit Karte / Prepaid Kreditkarten zum Mitnehmen

Prepaid Kreditkarten zum Mitnehmen

7. März 2013

KisCard Maxx Prepaid Visa Card

Prepaid Kreditkarten 2go im Vergleich

Prepaid Kreditkarten haben sich innerhalb weniger Jahre am Markt durchgesetzt und sind seit dem Smartphone-Boom gefragter denn je. Denn viele Apps oder Spiele lassen sich bei Apple, Google, Microsoft und den meisten anderen Anbietern nur herunterladen, wenn mit einer Kreditkarte bezahlt werden kann. Wer also mit seinem Smartphone die oft nützlichen, meist jedoch auch kostenpflichtigen Apps von einem der App-Stores herunterladen will, kommt um eine Kreditkarte nicht herum.

Doch viele scheuen den Weg zur Hausbank, um eine Kreditkarte zu beantragen, was meist mit erheblichen Kosten verbunden ist. Auch viele der üblichen Prepaid-Karten Angebote kosten einiges an Geld und eigentlich zu teuer für Nutzer, die nur gelegentlich ein paar Apps herunterladen oder ihr Abo bezahlen wollen. Aber auch Inhaber von klassischen Kreditkarten kommen infrage, die ihre Kartendaten aus Sicherheitsgründen, nicht ins Smartphone eingeben wollen.

Speziell für diese Zwecke gibt es seit kurzer Zeit einen neuen Karten-Typ: Die Prepaid Kreditkarte 2go. Karten auf Guthabenbasis zum Mitnehmen, die mit Ausnahme der Kreditfunktion wie eine vollwertige Kreditkarte funktionieren und das zum Teil sogar noch anonym.

Was zeichnet diesen Kartentypus aus?

  • Man kann sie einfach und problemlos an der Tankstelle oder am Kiosk kaufen und direkt dort aufladen.
  • Die Karten können ohne Nachweis der Identität gekauft werden. Man muss sich also nicht ausweisen.
  • Mit den Karten kann wie mit einer vollwertigen Karte überall dort bezahlt werden, wo Visa Karten akzeptiert werden, sowohl im Internet als auch in Geschäften.
  • Diese Karten funktionieren nur, solange ein Kartenguthaben vorhanden ist. Daher ist auch eine Verschuldung völlig ausgeschlossen.
  • Im Gegensatz zu vielen normalen und auch manchen Prepaid Kreditkarten kann mit diesen Karten nicht direkt bei der Nutzung ein mit der Karte verknüpftes Bankkonto belastet werden. Das maximale Risiko bei Verlust oder Diebstahl ist auf das Kartenguthaben begrenzt.
  • Diese Karten eignen sich auch hervorragend für Eltern, die ihren Kindern das Taschengeld, oder ein Teil davon auf die Karte laden wollen. Der Sohn oder die Tochter kann das Guthaben dann für beliebige Einkäufe nutzen, jedoch mit dem Vorteil, dass Eltern immer überblicken können, für was das Geld ausgegeben wurde.

Welche Karten zum Mitnehmen werden angeboten?

Im wesentlichen sind es drei verschiedene Karten, die man direkt an Tankstellen oder am Kiosk kaufen kann, die sich in den Leistungsmerkmalen jedoch erheblich unterscheiden.

mywirecard 2go Visa

Abbildung mywirecard 2go VisaBei der mywirecard 2go Visa handelt es sich um eine völlig anonyme Kreditkarte, die von der Wirecard Bank AG herausgegeben wird. Die Karte kann an vielen Tankstellen oder Kiosken ohne Angabe von persönlichen Daten direkt gekauft, aufgeladen und sofort mitgenommen werden. Ein Stationenfinder auf der Webseite von mywirecard hilft beim Auffinden der nächsten Verkaufsstelle.

Die erste Aufladung beim Kauf ist kostenlos. Nach dem Kauf muss die Karte entweder übers Handy per SMS oder auf der mywirecard Webseite aktiviert werden. Nach der Aktivierung kann sofort mit der Karte bezahlt werden. Die Karte kann jetzt ein Jahr lang wie eine übliche Kreditkarte zur Zahlung eingesetzt werden. Wenn das Guthaben verbraucht ist, kann die Karte wieder aufgeladen werden, entweder per Barzahlung oder per Überweisung. Dafür muss die Karte auf der mywirecard Webseite zur Wiederaufladung freigeschaltet werden. Die Laufzeit der mywirecard 2go Visa beträgt nur 1 Jahr, ein eventuelles Restguthaben kann jedoch auf eine neue Karte übertragen werden.

Vorteile der mywirecard 2go Visa auf einen Blick:

  • Einfach und unkompliziert ohne irgendwelche Formalitäten erhältlich
  • Beim Kauf müssen keine Daten angegeben werden, die Karte ist völlig anonym
  • Mit der Karte kann weltweit überall wo man Visa akzeptiert.gezahlt werden, auch im Internet.
  • Die erste Aufladung ist kostenlos
  • Die Aufladung kann anonym per Barzahlung erfolgen

Die Nachteile der mywirecard 2go Visa:

  • Die Karte ist lediglich 1 Jahr gültig
  • Der Preis für die Karte beträgt 9,95 Euro
  • Abgesehen von der Erstaufladung sind keine kostenlosen Aufladungen möglich.
  • Bei der Zahlung in ausländischen Währungen wird eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,5% des Umsatzes berechnet.
  • das „Verified by VISA“ Sicherheitsverfahren beim Online-Einkauf wird nicht angeboten

KisCard Maxx

Abbildung KisCard Prepaid Visa KarteDie KisCard Maxx ist eine wiederaufladbare Visa Karte auf Guthabenbasis, die von der net-m privatbank 1891 AG, die in Kooperation mit Payango herausgegeben wird. Im Gegensatz zur mywirecard 2go gibt es die KisCard Maxx in zwei verschiedenen Varianten, der Basic und der Unlimited Ausführung. Die KisCard Maxx Basic kann nur mit maximal 100 EUR im Monat wieder aufgeladen werden. Am Geldautomat können maximal 20 Euro pro Monat abgehoben werden.

Diese Limits gelten nicht bei der Unlimited-Version, dafür kostet diese Version einmalig 9,90 Euro zusätzlich und es muss zur Legitimation das Postident-Verfahren durchgeführt werden.

Die KisCard Maxx gibt es an allen teilnehmenden ARAL-Tankstellen. Eine Legitimierung ist beim Kauf nicht erforderlich, jedoch bei der anschließenden notwendigen Registrierung auf der Webseite der KisCard müssen persönliche Daten eingegeben werden. Die Verifizierung erfolgt per SMS übers Handy. Danach kann die Karte per Banküberweisung kostenlos aufgeladen werden und sobald die Gutschrift auf dem Kartenkonto erfolgt ist, weltweit bei über 32 Millionen Visa-Akzeptanzstellen eingesetzt werden.

Die Vorteile der KisCard Maxx im Überblick:

  • An allen teilnehmenden ARAL-Tankstellen erhältlich
  • Aufladung per Banküberweisung ist kostenlos
  • Bonusprogramm mit über 5.000 Sofort-Rabatten
  • Mit der Karte kann weltweit überall wo man Visa akzeptiert.gezahlt werden, auch im Internet.
  • Die Laufzeit der Karte beträgt 5 Jahre und ist jederzeit kündbar
  • 3D Secure Verfahren zur sicheren Bezahlung im Internet ist demnächst kostenlos verfügbar.

Die Nachteile der KisCard Maxx

  • Die Ausstellungsgebühr beträgt 16,90 Euro
  • Die Jahresgebühr ab dem zweiten Jahr beträgt 9,90 Euro
  • Bargeldverfügung an Geldautomaten nur 20 Euro pro Monat (Basic-Version)
  • Das Auslandseinsatzentgelt in Nicht-Euro-Ländern beträgt 1% vom Umsatz
  • Die Karte ist nicht anonym. Bei der Registrierung/Aktivierung müssen persönliche Daten angegeben werden.

Happy Schenkcard

Abbbildung Happy Schenkcard Prepaid Mastercard GeschenkkarteDie Happy Schenkcard handelt ist eine Prepaid MasterCard, die an Tankstellen oder Kiosken in Deutschland und Österreich einfach und unkompliziert zu Kauf angeboten wird. Der Kauf selbst ist völlig anonym. Die Karte wird mit dem Kauf aktiviert und kann sofort an allen MasterCard Akzeptanzstellen eingesetzt werden.

Die Happy Schenkcard unterscheidet sich wesentlich von der KisCard Maxx und der mywirecard. Wie es der Name schon sagt, handelt es sich um eine Geschenkkarte mit einem einmaligen Guthaben von bis zu 100 Euro, die nicht wiederaufladbar ist. Die Karte kann entweder selbst genutzt oder an andere Menschen verschenkt werden.

Die Vorteile der Happy Schenkcard im Überblick:

  • Einfache und unkomplizierte Handhabung, kaufen und sofort einsetzen
  • Die Karte kann auch von minderjährigen Personen gekauft werden.
  • Die Happy Schenkcard ist das ideale Geschenk, es gibt sie im Wert von 25, 50 oder 100 Euro

Die Nachteile der Happy Schenkcard:

  • Die Aktivierungsgebühr beträgt 4,99 Euro
  • Ab dem 7. Monat wird eine monatliche Servicepauschale in Höhe von 2,- Euro berechnet
  • Die Bargeldverfügung an Geldautomaten ist nicht möglich
  • Die Karte kann nicht aufgeladen werden
  • An bestimmten Akzeptanzstellen, bei denen eine Adressverifizierung erforderlich ist, kann die Karte nicht eingesetzt werden

Kreditkarten 2go im Vergleich:

KisCard Maxx Prepaid Visa Karte mywirecard 2go Visa Happy Schenkcard - Prepaid Geschenkkarte
Kartenname: KisCard Maxx mywirecard 2go Happy Schenkcard
Mindestalter Kartennutzer: 18 Jahre 18 Jahre kein Mindestalter
Ausstellungs-/Aktivierungsgebühr: 16,90 € 9,95 € 4,95 €
Jahresgebühr ab 2. Jahr: 9,90 € neue Karte 9,95 € neue Karte
Jahresumsatzlimit: 5.000 € k.A. max. 100 €
Limit für Zahlungen: 1.000 € k.A. max. 100 €
Bargeldbezug Inland: 2,50 € ./. ./.
Bargeldbezug Ausland: 1,50 € ./. ./.
Bargeld max: 20 € pro Monat ./. ./.
Fremdwährungs Gebühr: 1 % 1,5 % k.A.
Ladegebühr Banküberweisung: kostenlos 1 € nicht aufladbar
Ladegebühr Sofortüberweisung: 0,99 % nicht möglich nicht aufladbar
Ladegebühr Baraufladung: nicht möglich 4 % der Summe nicht aufladbar
Aufladelimit pro Tag: 100 € pro Monat 100 € pro Monat nicht möglich
Legitimation: Handynummer Handynummer nicht erforderlich

Fazit:

Die Prepaid Kreditkarten zum Mitnehmen sind im Prinzip eine gute Sache für Nutzer, die nur gelegentlich eine Kreditkarte zur Bezahlung beispielsweise von Apps, Spielen etc. im Internet benötigen oder ihre klassische Kreditkarte aus Sicherheitsgründen dafür nicht nutzen wollen. Handelt es sich bei der KisCard Maxx und auch bei der mywirecard 2go um Prepaid Kreditkarten mit einem recht guten Leistungsumfang, so ist die Happy Schenkcard wirklich nur als Geschenkkarte zu empfehlen. Mit einer Aktivierungsgebühr von 4,95 ist der Preis für die Nutzung auch recht happig.

Dagegen ist der Kartenpreis von 9,95 Euro für ein Jahr bei der mywirecard 2go recht günstig. Die KisCard Maxx ist hier mit 16,90 Euro etwas teurer, punktet dafür aber mit günstigeren Aufladegebühren, die Aufladung per Banküberweisung vom eigenen Konto ist sogar völlig kostenlos. Eine kostenlose Aufladung bietet die mywirecard 2go nur einmalig für die Erstaufladung, besitzt aber wiederum den Vorteil, dass man sie auch mit Bargeld aufladen kann, auch wenn dies recht teuer ist.

Die Happy Schenkcard und mit Einschränkungen auch die mywirecard 2go können völlig anonym genutzt werden. Bei der mywirecard 2go ist die anonyme Nutzung nur mit der Erstaufladung möglich. Zur Freischaltung der Wiederaufladung müssen auch hier persönliche Daten angegeben werden, so dass es dann mit der Anonymität vorbei ist. Beträgt die Laufzeit für die mywirecard 2go nur 1 Jahr, so ist die KisCard Maxx 5 Jahre gültig. Für die Kiscard Maxx wird ab dem zweiten Jahr eine Jahresgebühr von 9,90 Euro verlangt, für die mywirecard 2go werden 9,95 Euro für die neue Karte fällig.

Vorteilhaft bei der KisCard Maxx ist, dass man mit Zahlung einer einmaligen Upgrade Gebühr von 9,90 Euro auf die KisCard Maxx Unlimited umsteigen kann. Hier muss man sich zwar mit dem Postident-Verfahren legitimieren, dafür entfallen die die doch ziemlich niedrigen Limits beim Jahresumsatz, bei der Kartenaufladung sowie für die Bargeldverfügung an Geldautomaten.

Ähnliche Beiträge:

  • KisCard Prepaid Visa Card
  • Schutz vor Missbrauch im Internet
  • Geldtransfer ins Ausland
  • Mobiles Payment by MasterCard
  • Bezahlen per Handy
  • Pktmny: Prepaid Kreditkarte für Kinder

Filed Under: Prepaid Kredit Karte

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich
  • Händler in New Jersey müssen Bargeld akzeptieren
  • Tarjeta YOU: neue Kreditkarte der Advanzia Bank
  • VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.