• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
You are here: Home / Prepaid Kredit Karte / Prepaid Kreditkarten für Jugendliche

Prepaid Kreditkarten für Jugendliche

6. April 2009

Prepaid Kreditkarten für Jugendliche – Die Vorteile

Das Bezahlen mit Kreditkarte ist auch in Deutschland immer beliebter geworden. Hauptsächlich für Einkäufe im Internet und Boutiquen, für Reise-, Hotel- oder Flugbuchungen, Restaurantbesuche usw. werden Visacard, Barclaycard, American Express, Mastercard etc. gerne genutzt. Besonders beliebt geworden sind in den letzten Jahren sogenannte Prepaid Kreditkarten. Fast alle Banken und Sparkassen haben inzwischen Prepaid Kreditkarten für ihre Kunden im Angebot, bei denen weder eine Schufa Auskunft, noch eine Bonitäts-Prüfung vorausgesetzt wird. So verwundert es eigentlich nicht, dass auch spezielle Prepaid Kreditkarten für Jugendliche entwickelt wurden, die genau auf die Bedürfnisse von jungen Menschen zugeschnitten sind.

Welcher Jugendliche möchte nicht gerne den neuesten Song auf seinem iPod haben, schnell sein Handy aufladen, die letzten Spiele, die neuste App oder das Ticket fürs Rock-Konzert bezahlen. Im Zeitalter des Internet braucht man dazu eine Kreditkarte. Damit nicht immer Mama oder Papa ihre Kreditkarte zücken müssen, wurden spezielle Prepaid Kreditkarten für Jugendliche entwickelt.

Prepaid Kreditkarten haben ein besonderes Merkmal: Sie können nur auf Guthabenbasis genutzt werden. Ähnlich wie bei einer Prepaid Karte fürs Handy, muss das Konto der Prepaid Kreditkarte zunächst mit einem Guthaben „aufgeladen“ werden. Sobald der Geld Betrag auf dem Karte verbucht ist, kann darüber verfügt werden.

Welche Vorteile bietet solche aufladbaren Kreditkarten?

Der wesenliche Vorteil einer aufladbaren Kreditkarte ist, dass eine Verschuldung prinzipiell nicht möglich ist. Für diese Karten gibt es keinen Kreditrahmen. Der Verfügungsrahmen ist also immer nur so hoch, wie das jeweilige Guthaben auf dem Kartenkonto. Mit jeder Aufladung lässt sich das Guthaben erhöhen, wobei manche Kartenanbieter eine Obergrenze für das maximal mögliche Guthaben festgelegen.

Prepaid Kreditkarten bieten die gleiche Zahlungsfunktion und Nutzung wie normale vollwertige Kreditkarten. Zum Bezahlen im Internet, zur Bargeldabhebung an den weltweiten Geldautomaten, oder zum Bezahlen in Geschäften und im Restaurant können sie vom Karteninhaber immer Rahmen des verfügbaren Guthabens eingesetzt werden.

Im Gegensatz zu einer normalen Kreditkarte wird bei der Beantragung einer Visa Card Prepaid oder einer Prepaid Mastercard keine Schufa-Abfrage und keine Prüfung der Bonität durchgeführt. Das bedeutet, dass diese Karten grundsätzlich für alle Personen erhältlich sind und normalerweise kein Antrag abgelehnt wird.

Welche Vorteile bieten Prepaid Kreditkarten für Jugendliche?

Ob Prepaid Kreditkarten für Jugendliche eine gute Idee sind, sollten Eltern im Einzelfall entscheiden. Es gibt viele sinnvolle Einsatzmöglichkeiten, über die es sich nachzudenken lohnt: Bei der bequemen und sicheren Zahlung im Internet, auf Klassenfahrten mit der Schule, in Jugendfreizeiten, im Urlaub, oder im Rahmen eines Schüleraustausch Programms. Weltweit, dort wo Visa akzeptiert wird, kann mit solchen Karten für Jugendliche gezahlt werden.

  • Optimal geeignet als Taschengeldkonto
    Mit diesem Kartentyp kann immer nur so viel an Geld ausgeben werden, wie zuvor auf das Kartenkonto geladen wurde. Ist das Guthaben aufgebracht, kann mit der Karte erst dann wieder gezahlt werden, wenn sie neu aufgeladen wird. Eltern können einfach das Taschengeld, oder einen Teil davon, direkt auf das Kartenkonto überweisen. Jugendliche können so recht einfach und gefahrlos den richtigen Umgang mit ihrem Taschengeld im Internet lernen.
  • Einkaufen im Internet
    Den neuesten Song vom iTunes-Shop, App-Store oder Playstore, oder schnell das Handy aufladen, um dem Freund oder der Freundin dringend eine SMS zu senden oder die Karte fürs nächste Festival oder Open-Air Konzert bestellen. Mit einer Prepaid Karte geht das einfach, schnell und sicher.
  • Klassenfahrten und Ferienfreizeit
    Auf Klassenfahrten, während einer Jugendfreizeit, im Urlaub, oder im Rahmen eines Schüleraustausch Programms bietet sich der Einsatz von Prepaid Kreditkarten geradezu an. Insbesondere im Ausland sind sie sehr viel sicherer als große Mengen Bargeld. Und sollte, aus welchen Gründen auch immer, das Urlaubsgeld nicht mehr ausreichen, können Eltern zusätzliches Geld auf das Kartenkonto überweisen.
  • Als Geschenk
    Gerade im Teenager Alter wissen Eltern oftmals nicht, was sie Ihren Kindern schenken sollen und entscheiden sich für einen Geschenkgutschein. Prepaid Kreditkarten für Jugendliche sind jedoch eine viel bessere Alternative, denn mit dem „aufgeladenen Geschenkbetrag“ sind Jugendliche viel flexibler und können sich kaufen, was sie wirklich wollen. Gleichzeitig lernen sie dabei den Umgang mit einer Kreditkarte, die ihnen das Zahlen im Internet sowie auf Reisen deutlich erleichtert.

Welche Prepaid Kreditkarten für Jugendliche sind wirklich empfehlenswert?

Zwei Angebote für Jugendliche verdienen es, besonders herausgehoben zu werden: Die LBB Prepaid Visa Card und die Payango Prepaid Visa Karte. Beide Karten bieten neben moderaten Gebühren ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und herausragende Leistungsmerkmale.

Prepaid Kreditkarten für Jugendliche:

PAYANGO Visa Prepaid Kreditkarte

Landesbank BW Prepaid Visa Card
Die Payango Prepaid Visacard wird von der Landesbank Baden-Württemberg ausgegeben. Die Karte kann von Jugendlichen bereits ab 12 Jahre mit Zustimmung der Eltern die Karte beantragen. Die Jahresgebühr der Payango Prepaid Kreditkarte beträgt bei Jugendlichen unter 18 Jahren 20 Euro. Die einzige Voraussetzung für den Erhalt einer solchen Karte ist hier ebenfalls ein Referenzkonto (der Eltern) zum Begleichen der Jahresgebühr.
Bei der Payango Karte ist der Höchstbetrag für das Kartenguthaben auf 500 € begrenzt. Guthaben werden mit 1 Prozent verzinst. Bei Diebstahl oder Verlust kann die Payango Visa Card jederzeit über eine Notfall-Rufnummer gesperrt werden. Das Haftungsrisiko ist auf maximal 50 Euro beschränkt.
Mehr über die Payango Prepaid Visa Card

Fazit:

Alle Karten bieten einen sehr guten kostenlosen Online-Service mit Überblick über das Kreditkartenkonto. Hier können alle Ausgaben überwacht und eine kostenlose monatliche Abrechnung erstellt werden. Vor allem die Webseite der Payango Karte ist sehr übersichtlich gestaltet und einfach in der Bedienung.

Erwähnenswert ist natürlich auch, dass es die Angebote nicht nur als Prepaid Kreditkarten für Jugendliche gibt, sondern auch Studenten und Erwachsene die Möglichkeit haben, die schufafreie Prepaid Visa Card der LBB oder Payango Prepaid Kreditkarte zu beantragen. Dann gelten jedoch nicht mehr die besonders günstigen Jahresgebühren für Prepaid Kreditkarten für Jugendliche.

Ähnliche Beiträge:

  • Pktmny: Prepaid Kreditkarte für Kinder
  • KisCard Prepaid Visa Card
  • Prepaid Kreditkarten der BW-Bank
  • Kreditkarten im Onlinebanking
  • Prepaid Kreditkarten zum Mitnehmen
  • Schutz vor Missbrauch im Internet

Filed Under: Prepaid Kredit Karte Tagged With: prepaid kreditkarte, prepaid kreditkarten für jugendliche, prepaid mastercard

Primary Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich
  • Händler in New Jersey müssen Bargeld akzeptieren
  • Tarjeta YOU: neue Kreditkarte der Advanzia Bank
  • VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.