Prepaid Kreditkarten für Jugendliche – Die Vorteile
Das Bezahlen mit Kreditkarte ist auch in Deutschland immer beliebter geworden. Hauptsächlich für Einkäufe im Internet und Boutiquen, für Reise-, Hotel- oder Flugbuchungen, Restaurantbesuche usw. werden Visacard, Barclaycard, American Express, Mastercard etc. gerne genutzt. Besonders beliebt geworden sind in den letzten Jahren sogenannte Prepaid Kreditkarten. Fast alle Banken und Sparkassen haben inzwischen Prepaid Kreditkarten für ihre Kunden im Angebot, bei denen weder eine Schufa Auskunft, noch eine Bonitäts-Prüfung vorausgesetzt wird. So verwundert es eigentlich nicht, dass auch spezielle Prepaid Kreditkarten für Jugendliche entwickelt wurden, die genau auf die Bedürfnisse von jungen Menschen zugeschnitten sind.
Welcher Jugendliche möchte nicht gerne den neuesten Song auf seinem iPod haben, schnell sein Handy aufladen, die letzten Spiele, die neuste App oder das Ticket fürs Rock-Konzert bezahlen. Im Zeitalter des Internet braucht man dazu eine Kreditkarte. Damit nicht immer Mama oder Papa ihre Kreditkarte zücken müssen, wurden spezielle Prepaid Kreditkarten für Jugendliche entwickelt.
Prepaid Kreditkarten haben ein besonderes Merkmal: Sie können nur auf Guthabenbasis genutzt werden. Ähnlich wie bei einer Prepaid Karte fürs Handy, muss das Konto der Prepaid Kreditkarte zunächst mit einem Guthaben „aufgeladen“ werden. Sobald der Geld Betrag auf dem Karte verbucht ist, kann darüber verfügt werden.
Welche Vorteile bietet solche aufladbaren Kreditkarten?
Der wesenliche Vorteil einer aufladbaren Kreditkarte ist, dass eine Verschuldung prinzipiell nicht möglich ist. Für diese Karten gibt es keinen Kreditrahmen. Der Verfügungsrahmen ist also immer nur so hoch, wie das jeweilige Guthaben auf dem Kartenkonto. Mit jeder Aufladung lässt sich das Guthaben erhöhen, wobei manche Kartenanbieter eine Obergrenze für das maximal mögliche Guthaben festgelegen.
Prepaid Kreditkarten bieten die gleiche Zahlungsfunktion und Nutzung wie normale vollwertige Kreditkarten. Zum Bezahlen im Internet, zur Bargeldabhebung an den weltweiten Geldautomaten, oder zum Bezahlen in Geschäften und im Restaurant können sie vom Karteninhaber immer Rahmen des verfügbaren Guthabens eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu einer normalen Kreditkarte wird bei der Beantragung einer Visa Card Prepaid oder einer Prepaid Mastercard keine Schufa-Abfrage und keine Prüfung der Bonität durchgeführt. Das bedeutet, dass diese Karten grundsätzlich für alle Personen erhältlich sind und normalerweise kein Antrag abgelehnt wird.
Welche Vorteile bieten Prepaid Kreditkarten für Jugendliche?
Ob Prepaid Kreditkarten für Jugendliche eine gute Idee sind, sollten Eltern im Einzelfall entscheiden. Es gibt viele sinnvolle Einsatzmöglichkeiten, über die es sich nachzudenken lohnt: Bei der bequemen und sicheren Zahlung im Internet, auf Klassenfahrten mit der Schule, in Jugendfreizeiten, im Urlaub, oder im Rahmen eines Schüleraustausch Programms. Weltweit, dort wo Visa akzeptiert wird, kann mit solchen Karten für Jugendliche gezahlt werden.
- Optimal geeignet als Taschengeldkonto
Mit diesem Kartentyp kann immer nur so viel an Geld ausgeben werden, wie zuvor auf das Kartenkonto geladen wurde. Ist das Guthaben aufgebracht, kann mit der Karte erst dann wieder gezahlt werden, wenn sie neu aufgeladen wird. Eltern können einfach das Taschengeld, oder einen Teil davon, direkt auf das Kartenkonto überweisen. Jugendliche können so recht einfach und gefahrlos den richtigen Umgang mit ihrem Taschengeld im Internet lernen. - Einkaufen im Internet
Den neuesten Song vom iTunes-Shop, App-Store oder Playstore, oder schnell das Handy aufladen, um dem Freund oder der Freundin dringend eine SMS zu senden oder die Karte fürs nächste Festival oder Open-Air Konzert bestellen. Mit einer Prepaid Karte geht das einfach, schnell und sicher. - Klassenfahrten und Ferienfreizeit
Auf Klassenfahrten, während einer Jugendfreizeit, im Urlaub, oder im Rahmen eines Schüleraustausch Programms bietet sich der Einsatz von Prepaid Kreditkarten geradezu an. Insbesondere im Ausland sind sie sehr viel sicherer als große Mengen Bargeld. Und sollte, aus welchen Gründen auch immer, das Urlaubsgeld nicht mehr ausreichen, können Eltern zusätzliches Geld auf das Kartenkonto überweisen. - Als Geschenk
Gerade im Teenager Alter wissen Eltern oftmals nicht, was sie Ihren Kindern schenken sollen und entscheiden sich für einen Geschenkgutschein. Prepaid Kreditkarten für Jugendliche sind jedoch eine viel bessere Alternative, denn mit dem „aufgeladenen Geschenkbetrag“ sind Jugendliche viel flexibler und können sich kaufen, was sie wirklich wollen. Gleichzeitig lernen sie dabei den Umgang mit einer Kreditkarte, die ihnen das Zahlen im Internet sowie auf Reisen deutlich erleichtert.
Welche Prepaid Kreditkarten für Jugendliche sind wirklich empfehlenswert?
Zwei Angebote für Jugendliche verdienen es, besonders herausgehoben zu werden: Die LBB Prepaid Visa Card und die Payango Prepaid Visa Karte. Beide Karten bieten neben moderaten Gebühren ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und herausragende Leistungsmerkmale.
Prepaid Kreditkarten für Jugendliche:
Fazit:
Alle Karten bieten einen sehr guten kostenlosen Online-Service mit Überblick über das Kreditkartenkonto. Hier können alle Ausgaben überwacht und eine kostenlose monatliche Abrechnung erstellt werden. Vor allem die Webseite der Payango Karte ist sehr übersichtlich gestaltet und einfach in der Bedienung.
Erwähnenswert ist natürlich auch, dass es die Angebote nicht nur als Prepaid Kreditkarten für Jugendliche gibt, sondern auch Studenten und Erwachsene die Möglichkeit haben, die schufafreie Prepaid Visa Card der LBB oder Payango Prepaid Kreditkarte zu beantragen. Dann gelten jedoch nicht mehr die besonders günstigen Jahresgebühren für Prepaid Kreditkarten für Jugendliche.