Fast die Hälfte aller Deutschen erledigen ihre Bankgeschäfte inzwischen online. Nur noch etwa ein Drittel aller Überweisungen werden noch am Schalter in der Bankfiliale getätigt. Im Zeitalter von Smartphones und Tablets gewinnen Direktbanken und Online-Banking immer mehr an Bedeutung. Einziger Wermutstropfen ist dabei die recht umständliche Kontoeröffnung, die den Besuch des nächsten Postamtes voraussetzt, wo die Antragsteller im sogenannten Postident-Verfahren unter Vorlage ihres Personalausweises ihre Identität und Adresse bestätigen lassen müssen.
Mit der ING-Diba bietet die erste größere Geschäftsbank in Deutschland die Möglichkeit an, ein Online-Konto komplett via Internet zu eröffnen und verzichtet dabei auf das umständliche und zeitraubende Postident-Verfahren. Wie die größte Direktbank in Deutschland vor einigen Tagen mitteilte, kann ab sofort auf den bisher erforderlichen Gang zum nächsten Postamt verzichtet werden. Voraussetzung ist jedoch, dass ein Neukunde bereit ist, seine Identität per Internet-Videoverfahren zu verifizieren.
Damit das Ganze auch reibungslos funktioniert, benötigt der Antragsteller natürlich eine gute Internetverbindung. Computer, Tablet oder Smartphone müssen über eine Webcam verfügen. Die ING-Diba greift bei dem Video-Verfahren auf den Service von WebID Solutions zurück, einem Berliner Dienstleistungsunternehmen, das während der erforderlichen Videokonferenz den Personalausweis des Antragstellers überprüft. Um jeglichem Missbrauch vorzugreifen, werden die Daten während der Videokonferenz selbstverständlich verschlüsselt übertragen. Dabei wird die Ausweisnummer erfasst und auch ein Photo des Kunden angefertigt. Zur Überprüfung der Sicherheitsmerkmale ist es erforderlich, dass der Personalausweis vor der Kamera mehrmals gekippt und hin und her bewegt wird.
Seitens der ING-Diba ist man überaus optimistisch, dass ein großer Teil der Neukunden sich für das neu wesentliche bequemere Verfahren zur gesetzlich vorgeschriebenen Identifizierung entscheiden wird. Vorerst ist lediglich die Eröffnung eines Tagesgeldkontos mit dem neuen Verfahren möglich. Wie die ING-Diba jedoch mitteilte, kommt der größte Teil der rund 500.000 Neukunden im Jahr auf diesem Weg zur Direktbank.
Wie der Bundesverband deutscher Banken verkündete, habe man keinerlei Sicherheitsbedenken bei dem neuen Verfahren. Vorreiter für die Verifizierung der Identität per Videokonferenz war die eher kleine, insbesondere auf die Vergabe von Krediten spezialisierte Süd-West-Kreditbank (SWK), die das Verfahren als erste Bank eingeführt hatte. Vom Bundesverband wird die neue Technik als „konsequente Fortführung der Digitalisierung“ bezeichnet. Mit der Einführung des Verfahrens bei weiteren Direktbanken ist in den nächsten Monaten zu rechnen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.