Die meisten Experten sind sich in ihren Prognosen einig. Sie sehen im mobilen Payment das Zahlungssystem der Zukunft, das mit dem sich weiter fortsetzenden Smartphone-Boom Einzug in unser Leben halten wird. Die direkte Zahlung mit der Kreditkarte am Point of Sale (POS) dagegen wird voraussichtlich an Bedeutung verlieren. Das wissen auch die großen Kreditkarten-Organisationen, die diesen Trend keineswegs verschlafen wollen und versuchen, frühzeitig ein Bein in diesen Markt zu bekommen. Mastercard hat reagiert und mit dem MasterPass Dienst einen Service vorgestellt mit dem das mobile Bezahlen per Smartphone weiter an Fahrt aufnehmen wird. Das Ziel dabei ist, vor allem durch die globale Präsenz frühzeitig die Stärke von MasterCard auszuspielen.
So wurde kürzlich auf dem Mobile World Congress in in Barcelona seinen MasterPass by MasterCard Dienst präsentiert, der ab sofort in den USA, Kanada, Großbritannien, Spanien, Schweden, Singapur, Israel, Italien und Australien verfügbar ist. Deutschland gehört nicht zu den Ländern, in denen der Dienst schon jetzt angeboten wird. Voraussichtlich wird der Dienst ab 2014 auch hier verfügbar sein.
Der MasterPass Servce ermöglicht es Nutzern, die daran teilnehmen, in Geschäften zum Beispiel via Nahfeldkommunikation NPC oder per QR-Code zu bezahlen. Das geschieht entweder direkt mit dem Smartphone oder Tablett-Computer einfach mit einem Klick oder der Berührung eines Terminals im Geschäft. Im Internet ermöglicht der MasterPass Dienst eine vereinfachte Kaufabwicklung, alle relevanten Daten werden nur einmal nach der Anmeldung abgespeichert und müssen nicht bei jedem Kauf immer wieder neu eingegeben werden. Der Dienst kann selbstverständlich auch von zu Hause aus mit einem herkömmlichen Computer oder Laptop in Anspruch genommen werden. Um den Überblick über alle getätigten Verfügungen zu behalten, soll es möglich sein, jederzeit mobil den Kontostand abzurufen.
Wie funktioniert MasterPass genau?
Das MasterPass System ist als digitale Brieftasche konzipiert, das nicht nur Online-Shopping, sondern auch das digitale Bezahlen am POS einfacher, bequemer und sicherer machen soll. Dazu werden die notwendigen Daten der Kreditkarte, die für die Zahlung belastet werden soll, nur ein einziges Mal eingegeben und von MasterPass an einer sicheren, zentralen Stelle verwaltet.
Das System ist recht flexibel. Stellt sich beim Einkauf heraus, dass die Zahlungsinformationen mit den Daten für eine weitere Kreditkarte ergänzt werden müssen, so kann dies jederzeit, auch während des Zahlungsvorgangs erfolgen.
Wie sicher ist MasterPass?
Laut Aussagen von MasterCard genießen Sicherheitsaspekte bei dem vorgestellten Dienst allerhöchste Priorität. Man habe alles dafür getan, um die persönlichen Daten absolut sicher zu verwalten.
Nutzer des Dienstes haben zusätzlich die Möglichkeit, für den Einkauf mit ihrem Computer von zu Hause aus eine weitere Sicherheitsabfrage zu installieren. Dabei wird beim Zahlungsvorgang eine SMS mit einem vierstelligen Zahlencode aufs Handy gesendet. Der Code ist nur für diesen Vorgang gültig. Erst nach Eingabe dieses Codes kann der Einkauf abgeschlossen werden.
Was kostet die Teilnahme?
Die Anmeldung und Nutzung ist völlig kostenlos. Es werden hierfür von Mastercard selbst keinerlei Gebühren berechnet. Es ist jedoch möglich, dass vom Telefon-Anbieter Gebühren für den Versand von Textnachrichten berechnet werden, falls diese Möglichkeit gewählt wurde, um Kontobenachrichtigungen zu erhalten.
Welche Karten können mit Dienst genutzt werden?
Der Dienst ist nicht nur auf MasterCard Kreditkarten beschränkt. MasterPass akzeptiert alle Kreditkarten, Debit-Karten und Prepaid Kreditkarten von Mastercard, American Express, Diner’s Club, Discover und Visa. Lediglich Maestro Karten können zur Zeit zusammen mit dem Dienst noch nicht benutzt werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.