• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
You are here: Home / Kreditkarten / Kreditkarten in Deutschland beantragen

Kreditkarten in Deutschland beantragen

2. August 2013

Ohne Kreditkarte geht in der heutigen Zeit kaum noch etwas. Ganz gleich, ob man im Internet mal eben etwas kaufen will, eine Urlaubsreise oder Flugticket buchen oder ein Hotelzimmer reservieren will, das geht fast immer nur, wenn man eine Kreditkarte zur Hand hat. Auch bei den großen Autovermietern gibt es kaum einen Mietwagen ohne Kreditkarte. Wer keine Plastikkarte hat, der muss mit dem Bus oder mit der Bahn fahren.

Lohnt es sich, eine Kreditkarte in Deutschland zu beantragen?

Wer in die USA fliegen will und beim Einchecken feststellt dass er oder sie vergessen hat, die Online-Reisegenehmigung ESTA vorher zu beantragen, der kann, wenn er keine Kreditkarte zur Hand hat, seinen Flug in die USA auch gleich mit vergessen. Zwar gibt es an deutschen Flughäfen einen speziellen Service-Schalter, an dem man eine solche Genehmigung auf den letzten Drücker beantragen kann, Barzahlung ist jedoch nicht möglich. Beantragen und bezahlen kann eine solche Sofort-Reisegenehmigung bei der US-Botschaft nur jemand, der seine Kreditkarte dabei hat.

Kreditkarteninhaber, die bei ihrer Hausbank oder bei American Express schon einmal eine Kreditkarte beantragt haben, können ein Lied davon singen, was alles verlangt wird. Es gibt kaum etwas, was die nicht wissen wollen: Angaben zum Beschäftigungsverhältnis mit monatlichem Einkommen, wie gut ist die Wohngegend, welches Eigentum und Vermögen ist vorhanden, wie sind die familiären Verhältnisse geregelt, wie viel Kinder sind zu versorgen, ist Unterhalt zu zahlen und welche Kredite oder Hypotheken müssen getilgt werden, und so weiter …

Fakt ist, dass man die Hosen komplett runter lassen muss.

Erst wenn all diese Punkte zufriedenstellend ausfallen, ist die Entscheidungsgrundlage geschaffen, ob man überhaupt eine Kreditkarte erhält und wie hoch der Verfügungsrahmen sein darf. Werden die geforderten Kriterien nicht erfüllt, gibt es keine Plastikkarte. Man steht mit leeren Händen da. Sogar wer als Lediger über ein regelmäßiges Monatseinkommen verfügt, Wohnungseigentum besitzt und ein Bankdepot unterhält, bekommt oftmals noch nicht einmal eine richtige Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Zudem wird fast immer bei Kreditkarten, die von deutschen Kreditinstituten ausgegeben werden, die mit der Karte getätigten Ausgaben in der gesamten Höhe vom Konto abgebucht, spätestens nach sechs Wochen.

Was zudem Viele nicht wissen: Wer eine deutsche Kreditkarte besitzt, der wird automatisch zum gläsernen Bürger. Schon seit 1. April 2003 sind alle Geldinstitute gesetzlich verpflichtet, jedes Konto an die BaFin, die zuständige Finanzaufsicht in Bonn zu melden. Nicht nur Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichts- und Zollbehörden haben hier Zugriff auf die gespeicherten Daten. Auch Finanzämter können über das Bundeszentralamt für Steuern nach eigenem Ermessen Daten abrufen. Der Steuerpflichtige muss darüber nicht einmal informiert werden. In der Abgabenordnung sowie in den Kreditwesengesetzen wurden die rechtlichen Grundlagen hierfür geschaffen.

Beim Bundeszentralamt für Steuern können Daten für jeden einzelnen Kontoinhaber jedoch nicht nur vom Finanzamt abgefragt werden, auch zahlreiche andere Ämter können das tun. Ganz gleich, ob es sich um die Beantragung von Erziehungsgeld oder Ausbildungsförderung, Unterhaltssicherung, Sozialhilfe, Wohngeld oder Wohnraumförderung handelt, die betreffenden Ämter können diese Daten abrufen. Alle diese Daten wiederum bleiben mindestens 10 Jahre gespeichert.

Wer auch immer eine Kreditkarte in Deutschland beantragt, vor allem, wenn es eine sein soll, die auch noch mit einem dürftigen Kreditrahmen ausgestattet ist, der sollte zumindest ein monatliches Einkommen vorweisen können, das über dem Durchschnitt liegt und nirgendwo etwas zu verheimlichen haben.

Man muss sich wirklich die Frage stellen, ob es sich überhaupt lohnt, eine deutschen Kreditkarte zu besitzen oder gibt es eventuell bessere Alternativen? Diese einfache Frage muss jeder für sich persönlich beantworten.

Wer auf den meistens doch eher dürftigen Kreditrahmen verzichten kann, der sollte sich einmal die Kalixa Karte ansehen, eine Prepaid Kreditkarte, die neben einer problemlosen Beantragung günstige Gebühren sowie einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt bietet, gerade weil sie nicht direkt mit einem Bankkonto verbunden ist, aber überall dort akzeptiert wird wo mit MasterCard bezahlt oder Bargeld abgehoben werden kann.

Ähnliche Beiträge:

  • Kreditkarte in Deutschland beantragen
  • Keine Extra-Gebuehren fuers P-Konto
  • Mit der Kreditkarte kontaktlos zahlen
  • Keine Extra-Gebühren fürs P-Konto
  • Kreditkarten im Onlinebanking
  • Sparkassen garantieren Konto für jedermann

Filed Under: Kreditkarten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich
  • Händler in New Jersey müssen Bargeld akzeptieren
  • Tarjeta YOU: neue Kreditkarte der Advanzia Bank
  • VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.