• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Kreditkarten im Onlinebanking

Kreditkarten im Onlinebanking

16. Juli 2012

Kreditkarten im Onlinebanking: sicher, schnell und vor allem preiswert

Die digitale Welt ist auf dem Vormarsch. Niemals zuvor wurden so viele Prozesse im Alltag technisch abgewickelt – die Miete wird online genauso bargeldlos bezahlt wie die Rechnung in der Gaststätte, beim Tanken zücken Fahrer ihre Karte ebenso wie beim Auslandsurlaub. Onlinebanking ist im Trend, ist komfortabel und vor allem: In aller Regel ist es deutlich preiswerter als das Konto, bei dem jede Aktion am Schalter in Auftrag gegeben werden muss.

Insofern ist es wenig überraschend, dass sich nicht nur immer mehr Verbraucher dafür entscheiden, ein Girokonto per Onlinebanking zu betreiben. Inzwischen spezialisiert sich mit dem Online-Banking auch ein Bereich, der Kunden die Nutzung per Kreditkarte online ermöglicht. Wer sich im Onlinebanking für die Nutzung einer Kreditkarte entscheidet, der kann auch alle Daten und Transaktionen über ein Girokonto abwickeln. In der Regel richtet die Online Bank auf dem Girokonto einen eigenen Bereich ein, über den alle Transaktionen der Kreditkarte aufgelistet werden. Der Nutzer kann also per Onlinebanking jederzeit von seinem Rechner aus verfolgen, welche Beträge ihm in Rechnung gestellt und welche ihm auch gutgeschrieben werden. Tauchen tatsächlich wider Erwarten doch einmal Unstimmigkeiten auf, dann besteht über die Online Bank oder die Kartengesellschaft jederzeit die Möglichkeit zur Reklamation.

Sicherheit wird auch in der Verwaltung der persönlichen Daten groß geschrieben. So können Kunden über ihr Girokonto nicht nur online verfolgen, welchen Daten erfasst sind, welche geändert werden müssen, sondern auch, wie groß beispielsweise der monatlich gewährte Kreditrahmen ist. Via Onlinebanking können die Daten auch selbst verwaltet. Wer beispielsweise einen Dauerauftrag einrichten möchte oder seine Adressdaten ändern will, der kann dies komfortabel und rund um die Uhr von seinem heimischen Computer aus erledigen.

Generell liegen die Vorteile der Nutzung von Kreditkarten natürlich nicht nur in dem Umstand begründet, dass ein bargeldloser Zahlungsverkehr generell möglich ist. Es sind vor allem die problemlos zu nutzenden Möglichkeiten der Abrechnung. Wer als Nutzer eine monatliche Abrechnung des Saldos wünscht, wird ebenso zufrieden sein wie jener, der eine Ratenzahlung wünscht. Darüber hinaus können bei einzelnen Unternehmen auch Sparpläne vereinbart werden. Ein solcher Sparplan lässt sich per Onlinebanking problemlos einrichten. Das Guthaben kann beispielsweise monatlich überwiesen werden und damit auch entsprechend verzinst werden. Ein Guthaben lässt sich zudem direkt auf das Girokonto überweisen. Mit dem Ausgleich können Schwankungen und Sparraten auf ideale Weise miteinander kombiniert werden.

Kreditkarten sind heute noch aus einem weiteren Grund gern genutzte Zahlungsmittel. Vor allem für Reise gelten sie im Ausland als sichere Möglichkeit, ohne größeren Aufwand die Ausgaben zu begleichen. Egal, ob der Shoppingtour in New York, für den Cocktail in Las Palmas oder im Londoner Wachsfigurenkabinett: Per Kreditkarte ist jede Landeswährung praktisch jederzeit verfügbar. Dass sie im Fall der Fälle, also eines Verlust, auch sofort telefonisch gesperrt werden kann und bei Verlust oder Beschädigung durch eine neue ersetzt wird, gehört zum Service vieler renommierter Häuser. Dass die Karten in vielen Fällen auch noch eine Reisegepäckversicherung beinhalten, ist ein zusätzlicher Pluspunkt – allerdings sollten Nutzer dann im Vorfeld sehr genau prüfen, wie die jeweiligen Konditionen aussehen und welche Leistungen integriert sind.

Onlinebanking ist heute nicht mehr wegzudenken. Ob bei der Überweisung nach der Internetauktion oder der Zahlung für den Pizzadienst, ob bei den via Web verschickten Blumen für die Lieben oder der Anzahlung für Ferienwohnung – wer heute ein Girokonto besitzt, ist nicht nur auf der sicheren Seite. Er kann vor allem sicher sein, dass ihm keine oder nur geringe Kosten entstehen, dass Buchungen storniert und Sonderwünsche rund um die Uhr realisiert werden können. Wer sich darüber hinaus noch entscheidet, über seine Online Bank auch eine komfortable Kreditkarte zu nutzen, wird sich schon schnell an die Annehmlichkeiten gewöhnen und bald sicher sein: Einmal genutzt, möchte er sicher kaum auf die annehmlichen Funktionen einer Kreditkarte verzichten.

Ähnliche Beiträge:

  • Mobil Bezahlen oder doch lieber bar?
  • Zweitgrößte spanische Bank will…
  • Revolut will das Banking revolutionieren
  • Goldman Sachs nimmt Handel mit Kryptowährungen wieder auf
  • Auslandsüberweisungen sind 2018 teurer geworden
  • Zahlungslösung Bluecode Testsieger

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Haupt-Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Mit der Revolut App Kryptowährungen kaufen
  • Laut Citi ist der Bitcoin an einem Wendepunkt angelangt
  • Goldman Sachs nimmt Handel mit Kryptowährungen wieder auf
  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN