Welche Vorteile bieten Kreditkarten für Studenten
Konnte man früher nur dann eine Kreditkarte erhalten, wenn man über ein hohes Einkommen oder größere Guthaben verfügte, so ist die Kreditkarte an sich heute fast allen Bevölkerungsgruppen zugänglich geworden. Unter anderem haben auch Studenten die Möglichkeit, eine Visa oder Mastercard Kreditkarte mit allen üblichen Funktionen zu nutzen. Einige Anbieter von Kreditkarten bieten inzwischen sogar spezielle Kreditkarten für Studenten an. Ein sehr gutes Angebot in diesem Bereich ist zum Beispiel die Barclaycard for Students. Diese spezielle Kreditkarte für Studenten ist im ersten Jahr gebührenfrei, man muss als Student also keine jährliche Grundgebühr bezahlen. Und auch im zweiten Jahr gibt es die Visa Kreditkarte zum vergünstigten Studentenpreis. Es fällt lediglich eine Jahresgebühr von 12 Euro an, während der Jahrespreis für „normale“ Barclaycard Karteninhaber rund 40 Euro beträgt. Grundsätzlich bieten Kreditkarten für Studenten eine ganze Reihe weiterer Vorteile. Außer den günstigen Jahresgebühren und der Kostenfreiheit im ersten Jahr gehört in erster Linie die finanzielle Flexibilität während dem Studium dazu.
Verschiedene Kreditkarten Anbieter bieten „echte“ Kreditkarten für Studenten an, es wird also ein bestimmtes Kredit Limit zur Verfügung gestellt, zumeist 500 oder 1.000 Euro. Im Rahmen dieses Limits kann der Karteninhaber mit der Kreditkarte bis zur nächsten monatlichen Abrechnung zahlen. Andere Banken bieten den Studenten eine Prepaid Kreditkarte an, welche eine volle Kostenkontrolle gewährleistet. Sie hat für den Studenten den Vorteil, dass nur über Guthaben verfügt werden kann, das vorher aufs Kartenkonto überwiesen wurde. Besonders im Ausland bringt der Einsatz der Kreditkarte für Studenten natürlich einige wesentliche Vorteile mit sich.
Zum einen muss man keine größeren Mengen Bargeld mit sich führen, zum anderen kann man dennoch im Bedarfsfall mit der Kreditkarte an über einer Millionen Geldautomaten weltweit kostenlos Bargeld abheben, abhängig vom Ort der Abhebung. Darüber hinaus kann man an rund 30 Millionen Akzeptanzstellen weltweit mit der Kreditkarte bargeldlos zahlen, also beispielsweise in Hotels, in Restaurants, beim Mieten von Autos oder bei Reisebuchungen. Eine Kreditkarte für Studenten ist also hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten keineswegs eingeschränkt, sondern verfügt über alle Funktionen einer vollwertigen Kreditkarte.
Ein weiterer Vorteil der Kreditkarte für Studenten besteht darin, dass einige Anbieter, wie es auch bei der Barclaycard for Students der Fall ist, eine Guthabenverzinsung für Beträge zahlen, die sich als Guthaben auf dem Kreditkarten-Konto befinden. Auch hinsichtlich des Kontoausgleichs nach vorgenommenen Verfügungen mittels der Kreditkarte werden zumeist sehr flexible Rückzahlungsmöglichkeiten angeboten. So ist zum Beispiel eine Teilrückzahlung heute durchaus üblich, der Student muss nicht die gesamte offene Summe auf einmal zurück zahlen, sondern kann dieses in bequemen Raten tun. Zumeist wird hier nur eine Mindestrate von beispielsweise fünf Prozent des Rechnungsbetrages notwendig. Ferner ist das Zahlungsziel bei den meisten Angeboten im Rahmen der Kreditkarte für Studenten ohnehin sehr großzügig ausgelegt. In vielen Fällen hat der Student bis zu 8 Wochen Zeit mit der Zahlung, um das Kreditkartenkonto auszugleichen, ohne Sollzinsen zahlen zu müssen. Oftmals sind zusätzlich noch verschiedene Leistungen und Versicherungen, beispielsweise eine Reiseversicherung oder Auslands Krankenversicherung, in die Kreditkarte integriert.
Die Kreditkarten für Studenten im Vergleich
Die Barclaycard for Students im Überblick |
||
![]() |
|
|
Die TargoBank Classic Karte für Studenten im Überblick |
||
![]() |
|