Wie bekomme ich ein Girokonto ohne Schufa
Girokonto ohne Schufa bei einer Bank in Deutschland – immer öfter wird damit im Internet geworben. Nur, was versteht man darunter? Und gibt es das wirklich, ein deutsches Girokonto ohne Schufa, bei einer Bank in Deutschland, völlig ohne Schufa Abfrage und ohne Schufa Eintrag? Und wie sicher ist ein deutsches Girokonto ohne Schufa? Der Kreditkarten-Report ist der Frage nach einem Girokonto ohne Schufa nachgegangen und gibt hier die betreffenden Antworten.
Deutsches Bankkonto ohne Schufa
Zunächst erst einmal ist die Bezeichnung „Girokonto ohne Schufa“ ziemlich irreführend. Gemeint ist damit in der Regel ein Girokonto auf Guthabenbasis, bei dem keinerlei Verfügungsrahmen (Dispositionskredit) eingeräumt wird. Gemäß der Selbstverpflichtung der deutschen Banken erhalten Personen auch bei negativer Bonität, ohne regelmäßiges Einkommen oder bei einem negativen Schufaeintrag ein solches Konto auf Guthabenbasis. Darunter versteht man ein Bankkonto, das nur im Guthaben geführt wird, ein Überzug, wenn auch nur kurzfristig, ist ausgeschlossen. Für die Banken besteht jedoch keine gesetzliche Verpflichtung, ein solches Konto auf Guthabenbasis auszustellen. Die Selbstverpflichtung ist lediglich eine Vereinbarung auf freiwilliger Basis.
Ausgenommen sind Sparkassen, die in einigen Bundesländern gemäß Landesverordnungen verpflichtet sind, ein Girokonto trotz Schufa bereitzustellen, das aber nur als Guthabenkonto geführt werden kann. Erfahrungsgemäß lohnt sich generell ein Besuch bei einer Sparkasse, auch in den Bundesländern, die keine diesbezügliche Landesverordnung haben. Soll das Girokonto nur per Onlinebanking genutzt werden, dann bieten verschiedene Sparkassen zudem die Möglichkeit, ein solches vollwertiges Girokonto auf Guthabenbasis völlig kostenlos und ohne Kontoführungsgebühren einzurichten.
Was genau ist ein „Girokonto ohne Schufa“?
Für die Einrichtung eines Girokontos ohne Schufa wird üblicherweise keine Schufa Abfrage vorgenommen und keine Bonitätsprüfung durchgeführt. Daher wird für solche Konten auch kein Dispositionskredit eingeräumt, d.h. diese Konten werden ausschließlich im Guthaben geführt. Ein solches Bankkonto wird normalerweise auch bei einem negativen Schufa-Eintrag eingerichtet. Man sollte jedoch nicht denken, daß ein solches Kontobei der Schufa nicht gemeldet wird. Im Antrag für die Eröffnung eines deutschen Kontos, ganz gleich bei welcher Bank, ist üblicherweise eine Klausel über die Meldung des Kontos bei der Schufa enthalten. Mit der Unterschrift unter dem Antrag für die Kontoeröffnung stimmt der Antragsteller auch dieser Einwilligungsklausel zu. Somit erklärt sich der Antragsteller damit einverstanden, daß sein Konto oder meist auch eine Prepaid Kreditkarte der Schufa gemeldet wird. Bezüglich der Bonität und negativer Schufa Eintragungen wird auf die Schufa Abfrage verzichtet, das neue Konto wird jedoch in jedem Falle bei der Schufa eingetragen.
Wie sicher ist ein schufafreies Girokonto?
Da inzwischen alle Konten neben der Schufa auch in einer Bundeszentraldatei erfasst werden, gibt es ein geheimes, sicheres Girokonto in Deutschland nicht mehr. Girokonten im Inland unterliegen daher immer dem Pfändungsrisiko. Hat ein Gläubiger Zugriff auf die Daten der Schufa, ist es relativ leicht, das auf dem Konto vorhandene Guthaben zu pfänden. Übersteigt die Pfändungssumme das vorhandene Guthaben, wird das Konto wegen der bestehenden Pfändung blockiert. Im Endeffekt kündigt die Bank daher das Konto. Besser sieht es in der Zukunft mit dem beschlossenen „Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes“ aus.
Update: Dieses Gesetz ist am 1.07.2010 in Kraft getreten.
Kontopfändungsschutz zukünftig – P-Konto
Mit diesem Gesetz wird erstmalig ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto, oder auch „P-Konto“ genannt, eingeführt, mit dem gleichzeitig für alle Arten von Einkünften der Pfändungsschutz verbessert wird. Ab Mitte 2010 ist Jedermann berechtigt, ein beliebiges Girokonto als Pfändungsschutzkonto einzurichten.
Mit der Einrichtung eines „P-Kontos“ wird ein Pfändungsfreibetrag festgelegt. Der Schuldner erhält für Guthaben auf diesem Konto einen automatischen Basispfändungsschutz in Höhe seines Pfändungsfreibetrages. Dabei ist es unerheblich, woher diese Einkünfte stammen. Zukünftig sind damit auch Einkünfte auch selbstständiger Tätigkeit bis zum Pfändungsfreibetrag vor Pfändungen geschützt. Der Pfändungsfreibetrag ist abhängig vom jeweiligen Einkommen und evtl. Unterhaltsverpflichtungen.
In der Praxis sollte es also nicht mehr vorkommen, daß eine Kontopfändung in den meisten Fällen mit der Sperrung bzw. Kündigung des Girokontos verbunden ist.
Nur, ein solches P-Konto ist auch kein Girokonto ohne Schufa, vielmehr soll jedes Pfändungsschutzkonto der Schufa mitgeteilt werden. Damit soll vermieden werden, daß jemand mehr als das einee vorgesehene P-Konto einrichten kann.
Update Juli 2010: Das Pfändungsschutzkonto ist inzwischen Realität. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Pfändungsschutzkonto mit vielen Vorteilen für Schuldner
Girokonto ohne Schufa im Ausland
Ganz anders sieht es bei einem Bankkonto im Ausland aus. Die Schufa ist eine rein deutsche Institution. Es besteht also für ausländische Banken keinerlei Veranlassung, ein Girokonto im Ausland der Schufa zu melden. Allein schon daher kann es sicherer sein, ein Girokonto ohne Schufa im Ausland einzurichten, beispielsweise ein Konto bei der Schweizer FostFinance, oder bei einer Bank in Österreich oder Spanien. Interessant ist auch das Angebot über Konto und Kreditkarten der AS-Bank aus Lettland – ein vollwertiges sicheres Giro Konto mit Onlinebanking und prepaid Kreditkarte. Ist das Konto bei der PostFinance noch ziemlich preisgünstig, können die Gebühren für ein Bankkonto bei einer Bank im Ausland ganz schnell ins Geld gehen.
Eine gute und preisgünstige Alternative kann auch eine Prepaid Kreditkarte sein, deren Kartenkonto nicht in Deutschland geführt und daher auch nicht bei der Schufa eingetragen wird. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Kalixa Prepaid Kreditkarte ohne Schufa und die Moneybookers Prepaid MasterCard. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Prepaid Kreditkarten Vergleich.
Natürlich kann ein Gläubiger auch Guthaben auf einem Konto im Ausland pfänden lassen. Nur ist dies mit wesentlich höherem Aufwand und Kosten verbunden. Dazu muss dem Gläubiger natürlich auch das Girokonto ohne Schufa im Ausland erst einmal bekannt sein.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.