Neben der bereits vorgestellten Majorcard gibt es noch eine abgespeckte Version der Prepaid Mastercard: Die MyPrepaid-MasterCard, die ebenfalls von der Schwäbischen Bank in Kooperation mit MasterCard ausgegeben wird.
Die MyPrepaid-Karte ist eine MasterCard auf Guthabenbasis und richtet sich vornehmlich an Jugendliche. Die Karte kann aber auch von Erwachsenen beantragt werden. Jeder, der ein eigenes deutsches Giro-Konto besitzt, kann die MyPrepaid-MasterCard erhalten. Eine Schufa Abfrage bzw. ein Schufa-Eintrag oder eine Bonitätsprüfung findet nicht statt. Verfügt werden kann immer nur über das vorher geladene Guthaben. Erwachsene sollten aber eher auf die inzwischen erhältliche Majorcard zurückgreifen, die MyPrepaid-MasterCard kann nur bis maximal 300 Euro und innerhalb eines Jahres mit höchstens 5000 Euro aufgeladen werden.
Die MyPrepaid-Mastercard gibt es in zwei Versionen. Dabei wird zwischen einer rein virtuellen Karte und einer optionalen Plastikkartenversion unterschieden. Mit der virtuellen Karte können lediglich Internet-Einkäufe getätigt werden, die Plasikkarte ist überall einsetzbar. Die Karte ist mit einem Jugendschutz versehen. Jugendgefährdende Produkte und Dienstleistungen wie Glückspiel und Online-Kasinos, Entertainment und Inhalte für Erwachsene, Videos und DVDs für Erwachsene, Begleitservice und ähnliches können mit der MyPrepaid Karte nicht bezahlt werden.
Die MyPrepaid Karte kann online beantragt werden, die persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie umgehend per eMail. Nachdem der erste Betrag auf das persönliche MyPrepaid-Konto überwiesen wurde, erfolgt eine weitere Benachrichtigung per eMail und die PrePaid-MasterCard is ab diesem Zeitpunkt aktiviert. Wenn Sie oder Ihr Kind auch eine Plastikkarte angefordert haben, wird diese innerhalb der nächsten Tage per Post zugestellt.
Die Kartengebühren kann man als überaus günstig bezeichnen. So wird für die virtuelle MyPrepaid-MasterCard, die ausschließlich nur für Zahlungen im Internet genutzt werden kann, eine Jahresgebühr von 28 Euro berechnet. Diese Gebühr wird bei der ersten Aufladung der Karte einbehalten. Für die MyPrepaid-Plastikkarte kommen zusätzliche einmalige Herstellungskosten von 15 Euro hinzu. Weitere Kosten, wie Portokosten, Kontoführungs- oder Einzahlungsgebühren fallen nicht an. Die monatliche Umsatzübersicht wird per eMail versendet.
Weitere Informationen zur MyPrepaid-MasterCard gibt es auf der betreffenden Homepage.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.