DCard Individuell Prepaid MasterCard online beantragen
Prepaid Kreditkarten ohne Schufa gewinnen zunehmend an Bedeutung. Fast täglich werden neue Prepaid Kreditkarten Angebote vorgestellt, denn immer mehr Personen wollen die Vorteile nutzen, die Prepaid Kreditkarten ohne Schufa mit sich bringen. Unter den vielen Neuvorstellungen der letzten Zeit ragen die DCard prepaid Mastercard ohne Schufa mit einigen Alleinstellungsmerkmalen besonders heraus.
Die Karte gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei die DCard Individuell die ideale Karte für private Kartennutzer ist, die eine prepaid Kreditkarte auf Guthabenbasis von einer europäischen Bank möchten, wobei das Guthaben zu 100% abgesichert ist. Die DCard Individuell erfüllt alle Funktionen einer vollwertigen Kreditkarte, mit der weltweit an POS Terminals (Point of Sales) wie Tankstellen, Supermärkten, Geschäften und mehr als 14 Millionen Akzeptanzstellen, die das MasterCard Logo führen, bargeldlos bezahlt werden kann. Mittels des CVC Codes (dreistelliger Sicherheitscode auf der Rückseite der Karte) kann zudem bargeldlos im Internet oder bei Telefonbestellungen bezahlt werden. Die DCard Individuell kann zur Buchung von Hotels, Flügen oder bei Autovermietungen eingesetzt, bzw. an mehr als 800.000 Geldautomaten weltweit Bargeld bezogen werden.
Bei der DCard Individuell muss zur Aktivierung eine Sicherheitsleistung in Höhe von 30 Euro hinterlegt werden. Diese Sicherheitsleistung dient zur Deckung eventueller, nicht genehmigter Überziehungen durch Transaktionsgebühren. Die Sicherheitsleistung ist jedoch nicht verloren. Der Betrag von 30 Euro verbleibt stets auf dem Kartenkonto, ist jedoch geblockt, also für evtl. Zahlungen nicht verfügbar. Bei Schließung des Kontos wird dieser Betrag wieder an den Kontoinhaber zurück erstattet.
Was zeichnet die DCard besonders aus
- Als eine der wenigen prepaid Kreditkarten kommt die DCard Individuell mit einer vollwertigen Girofunktion inklusive Online- und Handybanking bei einer europäischen Bank, mit dem der komplette Zahlungsverkehr abgewickelt werden kann.
- Karten- und Girokonto werden im europäischen Ausland geführt. Es gibt daher keine Eintragungen in Auskunfteien, wie Schufa, KSV, ZEK etc. Karten- und Girokonto sind für Dritte nicht einsehbar.
- Die DCard Individuell ist als legitimationsfreie Unterkarte bereits ab 13 Jahren erhältlich. Pro Hauptkonto sind bis zu 4 Unterkonten möglich.
Beantragung der DCard Mastercard ohne Schufa
Die Bestellung der DCard kann relativ einfach online vorgenommen werden. Danach erfolgt die Rechnungsstellung des einmaligen Kaufpreises. Wird der Kaufpreis innerhalb von 5 Tagen ab Bestellung gezahlt entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,77 Euro. Anschließend muss die übliche Legitimation durchgeführt werden, die durch die Einsendung eines Scans von Personalausweis oder Reisepass per Email vorgenommen werden kann. Alternativ kann die Legitimation auch durch das Postident Verfahren erfolgen. Danach wird die Karte bei der kartenausgebenden Bank angefertigt und Sie erhalten Ihre DCard Individuell mit allen Informationen, die zur Erstaufladung notwendig sind.
Wie kann die DCard ohne Schufa aufgeladen werden
Die Prepaid MasterCard kann direkt über die Webseite debitcard.eu aufgeladen werden. Neben anerkannten Kredit- und Debitkarten werden Onlineüberweisung, Bareinzahlung (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank) und weitere Auflademöglichkeiten wie Giropay, Sofortüberweisung.de, EPS, paysafecard, Ukash etc. akzeptiert.
Die DCard MasterCard im Überblick*
Kreditkarten-Bezeichnung | MasterCard DCard Individuell Ungeprägt |
Kreditkarten-Anbieter | DebitCard AG, Zug, Schweiz |
Kreditkarten-Aussteller | Transact Network Limited, Gibraltar |
Jahresgebühr DCard Individuell | 77,77 Euro pro Jahr |
Jahresgebühr Partnerkarte | 33,33 Euro pro Jahr |
Versandkosten | 7,77 Euro, entfallen bei Zahlung innerhalb 5 Tagen |
Einmalige Aktivierungsgebühr | 5 Euro |
Monatliche Kontogebühren | 3 Euro |
Mindestaufladung | Mindestbetrag 10 Euro |
Mindestalter | 18 Jahre, 13 Jahre für Unterkarten |
Mindestlaufzeit | |
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl | Euro |
Guthabenverzinsung | keine Verzinsung |
Limit pro Aufladung | max. 2.500 Euro |
Tageslimit für Aufladungen | max. 3 Aufladungen, insgesamt max. 2.500 Euro pro Tag |
Limit für Bargeldabhebungen | max. 800,- Euro pro Abhebung |
Tageslimit für Bargeldabhebungen | max. 3 Abhebungen pro Tag, insgesamt max. 2.400 Euro pro Tag |
Kartensaldo Maximum | 15.000 Euro |
Gebühren für den Einsatz der DCard Individuell Prepaid MasterCard: | |
Bargeldabhebung Geldautomat | weltweit pauschal 5 Euro, unabhängig von der Höhe des Betrages |
Transaktionsgebühr | 1 Euro |
Fremdwährungseinsatz | 3,50 % |
Bargeldabhebung Bankschalter | 10 Euro |
Gebühren für die Kartenaufladung: | |
per Banküberweisung | 1 Euro (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank) |
Bargeldaufladung | 1 Euro (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank) |
Giropay | 2 % des Betrags |
Sofortüberweisung.de | 2,50 % des Betrags |
Was uns besonders gefällt
- Einfache Legitimation durch Einsendung eines Scans von Personalausweis oder Pass per Email.
- Inklusive Girokontofunktion mit Online- und Handybanking.
- 100% Guthabenabsicherung aufgrund der Kontoführung unter der Jurisdiktion des Königreiches England.
- Die Konten sind nicht „gläsern“ wie bei vielen anderen Anbietern. Zugriff für Dritte nicht möglich.
- Karte und Konto werden in keiner Auskunft (Schufa, KSV, ZEK) eingetragen und sind daher für Dritte nicht einsehbar.
- Es besteht die Möglichkeit, auf der Karte einen Wunschname aufzudrucken
- Unterkonten / Partnerkarten sind möglich. Mindestalter für Unterkarten beträgt lediglich 13 Jahre.
Was uns weniger gefällt
- Die Jahresgebühr in Höhe von 77,77 Euro kann man nicht gerade als günstig bezeichnen.
- Zur Aktivierung muss eine Sicherheitsleistung (30 Euro) hinterlegt werden.
- Zusätzlich anfallende Versandkosten in Höhe von 7,77 Euro und einmalige Aktivierungsgebühr von 5,- Euro.
- Gebühren insgesamt doch recht hoch – Die meisten Karten sind günstiger!
- Das vollmundig beworbene vollwertige Girokonto, das zur Karte gehören soll, besteht lediglich aus einer einfachen Girofunktion, wie bei allen Transact Karten.
* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Maßgebend sind Produktinformationen, Gebührentabelle und AGB des betreffenden Kartenanbieters.