• Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Mobiles Payment
You are here: Home / Archives for Kreditkarte Gibraltar

King Prepaid MasterCard

6. Mai 2011

Was zeichnet die King Prepaid MasterCard aus

Im Prepaid Kredikarten Vergleich ist die King Prepaid MasterCard ist eine neue Prepaid Kreditkarte ohne Schufa Auskunft. Die King Prepaid MasterCard ist eine vollwertige MasterCard auf Guthabenbasis und besticht durch ihr edles, schwarzes Design. Die Prepaid MasterCard muss vorab mit einem Guthaben geladen werden, um anschließend im Internet oder weltweit an MasterCard Akzeptanzstellen zu bezahlen.

Die Karte ist ohne Bankauskunft erhältlich. Es gibt auch keine Ablehnung, vorausgesetzt, der Antragsteller hat das Mindestalter von 18 Jahren erreicht und kann sich gegenüber dem Kartenherausgeber mit einer Kopie des Personalausweises und einem Adressnachweis legitimieren. Vorteilhaft ist, daß verschiedene Möglichkeiten angeboten werden, die Karte in Echtzeit aufzuladen und sofort einzusetzen. Zur Zahlung im Internet oder per Telefon ist die Prepaid MasterCard auf der Rückseite mit der dazu erforderlichen Kartenprüfnummer (CVC = Card Verification Code) versehen.

Beantragung der King Prepaid Kreditkarte

Die Karte kann einfach und problemlos online bestellt werden, wobei die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein müssen:

  • Der Antragsteller muss das Mindestalter von 18 Jahren erreicht haben
  • Per Email muss dem Kartenherausgeber ein Ausweisscan des Personalausweises sowie ein Adressnachweis in Form einer Kopie einer aktuellen Telefon-, Strom- oder Gasrechnung zur Legitimation zu gesendet werden.
  • Der Wohnsitz des Antragstellers muss innerhalb der EU sein.
  • Für Minderjährige ab einem Alter von 13 Jahren kann eine vergünstigte Zusatzkarte beantragt werden. Hierzu ist eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten erforderlich.
  • Zur Beantragung der Prepaid Karte wird kein Bankkonto benötigt.

Die Bezahlung der Jahres- und der einmaligen Aktivierungsgebühr kann per Sofortüberweisung.de (TÜV-geprüfte Zahlungsweise), Clickandbuy (VISA, MasterCard, Giropay, Lastschrift) oder per Überweisung erfolgen.

Nach Abschluss des Bestell- und Bezahlvorgangs wird die Prepaid Kreditkarte im Normalfall innerhalb von zwei Wochen versendet. Nach der Aktivierung erhält der Karteninhaber den PIN-Code per SMS und/oder per Email zugestellt. Der PIN wird zur Bargeldabhebung an Geldautomaten benötigt.

Wie wird die King MasterCard aufgeladen

Zum Aufladen der Prepaid Karte gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • per Bareinzahlung
  • per Inlands- oder EU-Überweisung (sowohl on- als auch offline)
  • per CashCode, z.B. Ukash, PaysafeCard, wobei das Geld sofort auf der Karte verfügbar ist
  • per Giropay oder Sofortüberweisung.de, auch hier ist das Guthaben sofort verfügbar
  • in Österreich per EPS mit Verbuchung des Guthabens in Echtzeit

Besonderheiten der King Prepaid MasterCard

Bei dieser Prepaid Karte gibt es drei verschiedene Identifizierungsstufen. Anhand dieser Stufen werden die Aufladelimits festgelegt:

  • Identifizierungsstufe 1: Ohne Legitimation kann die Karte bis zu 1.000,- Euro jährlich aufgeladen werden.
  • Identifizierungsstufe 2: Die Legitimierung erfolgt durch Ausweisscan eines gültigen Personalausweises, Führerscheins oder Reisepasses, sowie dem Nachweis einer aktuellen Adresse. Das kann beispielsweise durch die Einsendung eines Scans einer zeitnahen Telefon-, Gas-, oder Stromrechnung, oder eines Kontoauszugs, etc. per Email geschehen. Die Karte ist dann aufladbar bis zu einem täglichen Saldo von 15.000,- Euro.
  • Identifizierungsstufe 3: Die Legitimierung erfolgt mittels Post-Ident-Verfahren im Postamt. In diesem Fall gibt es keinerlei kein Aufladelimit. Die Karte ist dann unbegrenzt aufladbar.

Neben der üblichen Zahlungsfunktion einer vollwertigen MasterCard bietet die King Karte eine zusätzliche Girokontofunktion. Der Karteninhaber erhält eine kartenunabhängige Kontonummer zum Empfangen von Geldeingängen. Diese Kontonummer ist auch zur Aufladung der Karte notwendig. Zu beachten ist jedoch, dass es sich dabei nicht um ein persönliches Konto handelt. Mit der Girofunktion lassen sich bequem Überweisungen und Daueraufträge, z. B. für Miete, Stromrechnung etc., ausführen. Außerdem können Geldbeträge in Sekundenschnelle von einer Karte auf eine andere KING Karte, egal ob Haupt- oder Partnerkarte transferiert werden.

Gebühren der King Prepaid MasterCard

Kreditkarten-Bezeichnung  King Prepaid MasterCard
Kreditkarten-Anbieter  Prepaid24 GmbH, Passau
Kreditkarten-Aussteller  Transact Network Limited, Gibraltar
Jahresgebühr  44,- Euro pro Jahr 
Jahresgebühr Partner  9,90 Euro pro Jahr 
Motivwahl  Standardmotiv kostenlos
 wird nicht angeboten
Einmalige Aktivierungsgebühr  Hauptkarte: 25,- Euro
 Partnerkarte: kostenlos
Monatliche Kontogebühren  keine
Mindestaufladung  10,- Euro
Mindestalter  18 Jahre
Mindestlaufzeit  2 Jahre, jederzeit kündbar
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl  keine Angabe
Guthabenverzinsung  keine Verzinsung
Limit pro Aufladung  abhängig von der jeweiligen Identifizierungsstufe
Limit für Bargeldabhebungen  max. 800,- Euro pro Abhebung; max. 2.400,- Euro pro Tag
Tageslimit für Transaktionen insgesamt  nicht limitiert
Kartensaldo Maximum  abhängig von der jeweiligen Identifizierungsstufe
Gebühren für den Einsatz der King Prepaid MasterCard:
Bargeldabhebung Geldautomat  4,- Euro
Bargeldabhebung Bankschalter  5,- Euro
Transaktionsgebühr  kostenlos
Fremdwährungseinsatz  1,50% vom Umsatz in allen Nicht-Euro Ländern
Sofortüberweisung von Karte zu Karte  2,50 Euro
Ausgehende Banküberweisung  2,50 Euro SEPA/EU
Gebühren für die Kartenaufladung:
per Banküberweisung  1,50 Euro Inland
 2,50 Euro SEPA/EU
per Sofortüberweisung  2,50%
per Giropay  1,50%
per EPS  4,00%
per Ukash  6,50%
per PaysafeCard  8,00%
Guthabentransfer KingCard zu KingCard  2,50 Euro
Bargeldaufladung  1,50 Euro
Zum Kreditkartenantrag  >>> King Prepaid MasterCard hier bestellen!

Was uns an der King Prepaid MasterCard besonders gefällt

  • Edles schwarzes Karten-Design.
  • Girokonto-Funktion mit der EU-weit Geld empfangen und Überweisungen ausgeführt werden können.
  • In Echtzeit aufladbar an der Tankstelle, im Internet, oder am Kiosk.
  • Bis zu 3 Partnerkarten möglich, auch für Jugendliche ab 13 Jahren.
  • Kartenkonto wird in Gibraltar geführt, daher für Dritte nicht einsehbar.
  • Karte ist in allen EU-Ländern erhältlich..

Was uns an der King Prepaid MasterCard weniger gefällt

  • Erstüberweisungen von Drittkonten auf das Kartenkonto werden einzeln geprüft und für eine Schutzzeit von bis zu 14 Tagen zurückgehalten.
  • Die Girofunktion beinhaltet keine vollwertiges persönliches Kontofunktionen.

Fazit

King Prepaid MasterCard hier beantragen

Im Prepaid Kreditkarten Vergleich besticht die King Prepaid MasterCard durch ihr edles schwarzes Design. Die Gebühren kann man insgesamt gesehen noch als annehmbar bezeichnen. Die Karte bietet diverse Möglichkeiten zur Aufladung in Echtzeit, was jedoch zum Teil mit erheblichen Gebühren verbunden ist. Hervorzuheben ist die Girofunktion der Karte, mit der sich Überweisungen ausführen lassen sowie Geld von Dritten empfangen werden kann. Das Kartenkonto wird in Gibraltar geführt und unterliegt daher nicht den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland. Dritte haben daher keinen Zugriff auf das Kartenkonto.

Wer eine Prepaid Kreditkarte mit Girofunktion sucht, die optisch etwas hermacht, und die zudem noch im Ausland geführt wird, trifft mit der KingCard Prepaid MasterCard eine gute Wahl!

>>> King Prepaid MasterCard – Zum Kartenantrag

Neben der hier vorgestellten King Prepaid MasterCard, informiert der Kreditkarten-Report über die wichtigsten Prepaid Kreditkarten.

Alle Angaben betreffend die King Prepaid MasterCard sind ohne Gewähr. Maßgebend allein sind immer Produktinformationen, Gebührentabellen und AGB des Kartenanbieters.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar, Prepaid Kredit Karte, Top Prepaid Kreditkarte Tagged With: prepaid kreditkarte, prepaid mastercard

LCS-GoldCard Prepaid MasterCard

5. April 2011

Was zeichnet die LCS Prepaid MasterCard® ohne Schufa aus?

Die LCS-GoldCard ist eine Prepaid MasterCard ohne Schufa in edlem, goldenen Design mit deutlich fühl- und sichtbarer Laserprägung. Mit der noch günstigen Jahresgebühr von 39 Euro ist diese Prepaid MasterCard ein gutes Angebot für jedermann, auch für Arbeitslose oder Personen mit geringem Einkommen, Schüler und Studenten, auch bei schlechter Bonität, negativer Schufa-Auskunft oder Insolvenz. Eine Besonderheit ist, daß diese Prepaid Mastercard ohne Schufa neben der Zahlungsfunktion auch einfache Girokontenfunktion anbietet. Damit lassen sich Überweisungen ausführen, Daueraufträge einrichten oder Zahlungen empfangen. Ein Wohnsitz oder ein Konto in Deutschland ist nicht erforderlich. Im Gegensatz zu den meisten Prepaid Kreditkarten ohne Schufa Auskunft, die nur von Personen in Deutschland, Schweiz und Österreich beantragt werden können, ist es auch für Personen, die nicht in den vorher genannten Ländern wohnen, möglich, diese Prepaid Kreditkarte zu beantragen. Die LCS-GoldCard Prepaid MasterCard ohne Schufa wird weltweit versendet.

Was zeichnet diese LCS Prepaid MasterCard® besonders aus

  • Zunächst einmal besticht die hochwertige Ausführung der Karte. Mit dem goldfarbenen Design und der deutlich fühl- und sichtbaren Prägung ist diese Karte ein echter Hingucker.
  • Die Prepaid-Karte wird wie alle Prepaid Kreditkarten auf Guthabenbasis geführt und ist damit weltweit ein sehr sicheres Zahlungsmittel, insbesondere im Urlaub und auf Reise sowie für Einkäufe im Internet.
  • Die einfache Girokonto-Funktion dieser Prepaid Kreditkarte ohne Schufa ist ausreichend für alle, die lediglich Überweisungen ausführen und Zahlungen von Dritten empfangen wollen.
  • Geldbeträge können einfach, schnell und sicher von einer Transact-Karte auf eine andere Transact-Karte übertragen werden.
  • Die Prepaid-Karte gibt es ohne aufwendiges Post-Ident Verfahren.

Beantragung der Prepaid Mastercard

Die Karte kann grundsätzlich nur online beantragt werden. Nachdem der Kartenantrag eingereicht und die Bezahlung vorgenommen wurde, dauert es in der Regel max. 2 bis 3 Wochen, bis die Karte per Post im Briefkasten ist.

Sobald die Karte eingetroffen ist, kann sie „aktiviert“ werden. Dazu wird auf der Karten-Webseite einfach im dafür vorgesehenen Feld die Kartennummer und das Geburtsdatum des Karteninhabers eingegeben. Eine ausführliche Anleitung hierzu liegt der Karte bei.

Direkt nach der Aktivierung kommt die PIN per SMS und auch gleichzeitig per e-Mail. Innerhalb der Online-Kartenverwaltung kann die PIN jederzeit kostenlos geändert werden.

Grundsätzlich kann diese Karte von jeder Person, auch bei negativen Schufaeintrag, eidesstattlicher Versicherung oder einer Privatinsolvenz, beantragt werden. Bei der Kartenbestellung wird weder eine Prüfung der Bonität vorgenommen, noch eine Schufa Auskunft eingeholt. Voraussetzung zum Erhalt der Karte ist lediglich das vollendete 18. Lebensjahr.

Zusätzlich zur Hauptkarte können bis zu drei Partnerkarten für ein bestehendes Kartenkonto beantragt werden, beispielsweise für Familienmitglieder. Zu beachten ist dabei, dass alle Karten auf ein Kartenkonto zugreifen. Auch für Jugendliche ab 14 Jahren kann eine Zusatzkarte beantragt werden. Hierzu ist allerdings die Zustimmung des oder der Erziehungsberechtigten notwendig.

Die Karte hat eine Gültigkeit von 2 Jahren. Rechtzeitig vor Ablauf erhält der Karteninhaber eine neue Karte. Die schriftliche Kündigung des Kartenvertrages ist jederzeit möglich.

Wie wird die Prepaid Kreditkarte aufgeladen

Die Karte kann von jedem normalen Bankkonto per Überweisung, oder per Bareinzahlung an jedem Bankschalter aufgeladen werden. Daneben besteht die Möglichkeit, die Karte per Überweisung von einer anderen Transact-Karte aufzuladen. Zusätzlich stehen noch weitere Aufladeverfahren wie GiroPay, sofortüberweisung, paysafecard und Aufladung per Debit-/Kreditkarte zur Verfügung.

Gebühren dieser Prepaid Karte:

Kreditkarten-Bezeichnung  LCS Prepaid MasterCard® ohne Schufa
Kreditkarten-Anbieter  Life Card Systems GmbH, Recklinghausen
Kreditkarten-Aussteller  Transact Network Limited, Gibraltar
Weitere Infos:  >>> MasterCard Prepaid-Karte
Jahresgebühr  39,00 Euro pro Jahr 
Jahresgebühr Partnerkarte  14,00 Euro pro Jahr 
Einmalige Gebühr Hauptkarte  25,00 Euro
Einmalige Gebühr Partnerkarte  14,00 Euro
Aktivierungsgebühr  kostenlos
Motivwahl  nicht vorgesehen
Monatliche Kontogebühren  kostenlos
Mindestaufladung  kein Mindestbetrag festgelegt
Mindestalter  Hauptkarte: 18 Jahre
 Partnerkarte: 14 Jahre
Karten Gültigkeit  2 Jahre, jederzeit kündbar
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl  15 Euro
Guthabenverzinsung  keine Verzinsung
Limit pro Aufladung  2.500,- Euro
Tageslimit für Aufladungen  2.500,- Euro
Limit für Bargeldabhebungen  800,- Euro pro Abhebung bzw. 2.400,- Euro pro Tag
Tageslimit für Transaktionen insgesamt  keine Angaben
Kartensaldo Maximum  keine Angaben
Gebühren für den Einsatz der Karte:
Bargeldabhebung Geldautomat  4,00 Euro
Transaktionsgebühr  kostenlos
Fremdwährungseinsatz  2,75 % vom Umsatz in allen Nicht-Euro Ländern
Bargeldabhebung Bankschalter  5,00 Euro
Überweisung auf LCS Karte  1,00 Euro
Überweisung auf EU-Konto  2,00 Euro
Überweisung auf Nicht EU-Konto  50,00 Euro
Gebühren für die Kartenaufladung:
per EU-Banküberweisung  1,00 Euro
Nicht EU-Banküberweisung  1,50 %
per Bareinzahlung  1,00 Euro
per GiroPay  1,50 %
per Sofortüberweisung  2,50 %
Kredit-/Debitkarte  4,50 %
Paysafecard  8,00 %
Mehr Infos:  >>> Prepaid Mastercard ohne Schufa

Was uns an dieser Karte besonders gefällt

  • Goldkarte in hochwertigem Design mit fühl- und sichtbarer Laserprägung.
  • Girokontofunktion für Daueraufträge, Überweisungen und Zahlungsempfang inklusive.
  • Für die Kartenbestellung ist kein aufwendiges „Post-Ident-Verfahren“ erforderlich.
  • Kein deutscher Wohnsitz erforderlich. Die Karte wird an Adressen weltweit versendet.
  • Zusatzkarten für Jugendliche ab 14 Jahren erhältlich.

Was uns an der Karte weniger gefällt

  • Es wird keine kostenlose Auflademöglichkeit angeboten.
  • Überweisungen mit der Girokontofunktion recht teuer.

Fazit

Mit dem goldfarbenen Design und der deutlich fühl- und sichtbaren Prägung hebt sich die LCS-GoldCard Prepaid Mastercard ohne Schufa im Prepaid Kreditkarten Vergleich deutlich von den meisten Karten ab. Die Gebühren bewegen sich im normalen Rahmen, sind insgesamt akzeptabel. Auch wenn im Leistungsumfang kein vollwertiges Online-Banking enthalten ist, kann die angebotene Girokontofunktion gute Dienste leisten. Man kann damit einfach und schnell Überweisungen ausführen und Zahlungen von Dritten empfangen, was bei anderen Prepaid Karten oft nicht möglich ist.

Wer eine Prepaid Karte mit einem guten Leistungsumfang zum noch akzeptablen Preis sucht, und dabei besonderen Wert auf ein hochwertiges Design legt, trifft mit dieser MasterCard ohne Schufa sicherlich eine gute Wahl!

Neben der hier vorgestellten LCS-GoldCard Prepaid Mastercard ohne Schufa, informiert der Kreditkarten-Report über die wichtigsten Prepaid Kreditkarten ohne Schufa im Vergleich.

Alle Angaben, soweit sie die LCS Prepaid Mastercard betreffen, sind ohne Gewähr. Maßgebend allein sind immer Produktinformationen, Gebührentabellen und AGB des Kartenanbieters Life Card Systems GmbH.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar, Prepaid Kredit Karte Tagged With: prepaid mastercard

Deutsche Vorteilskarte Prepaid MasterCard

19. Januar 2011

Deutsche Vorteilskarte Prepaid MasterCard im Überblick

Die Deutsche Vorteilskarte ist eine Prepaid MasterCard auf Guthabenbasis. Das bedeutet, ähnlich wie bei einer Prepaid Karte fürs Handy, muss zuerst ein Guthaben auf das Kartenkonto geladen werden, um anschließend bei allen MasterCard Akzeptanzstellen weltweit oder im Internet zu bezahlen oder weltweit an Geldautomaten Bargeld zu erhalten. Wie bei allen Prepaid Kreditkarten wird bei jeder Zahlung auch bei dieser Prepaid Kreditkarte immer online geprüft, ob auf dem Kartenkonto genügend Guthaben vorhanden ist. Im Gegensatz zu den meisten bisher im Prepaid Kreditkarten Vergleich vorgestellten Karten hat die Deutsche Vorteilskarte Prepaid MasterCard jedoch eine Besonderheit aufzuweisen: Die Karte ist mit einem Cashback System verknüpft.

Dabei werden jedoch wie sonst üblich keine Bonuspunkte gesammelt, sondern Karteninhaber profitieren direkt durch Preisvorteile von bis zu 30 Prozent bei über 7.000 Partnern und sparen damit bares Geld, das direkt nach dem Einkauf auf dem Kartenkonto gutgeschrieben wird. Beantragt werden kann die Deutsche Vorteilskarte Prepaid MasterCard online von allen Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Bonitätsprüfungen oder Schufa Abfragen werden nicht durchgeführt.

Was zeichnet die Vorteilskarte Prepaid MasterCard besonders aus

Billiger telefonieren, Rabatte genießen und den Service einer Prepaid-Karte nutzen, komplett schufafrei, das sind die herausragenden Leistungen der Deutschen Vorteilskarte. Zusätzlich bietet diese Prepaid MasterCard eine kostenlose Homebanking-Funktion, um Überweisungen und Daueraufträge auszuführen.

Die Vorteile der Prepaid-Mastercard auf einen Blick:

  • bis zu 30% Sofort-Rabatt bei allen lokalen 7000 Shopping-Partnern in größeren Städten
  • 5% Cash-Back bei allen Online-Reise- und –Shopping-Partnern
  • 4-Wochen kostenlose Testphase mit einer Probekarte
  • Die Karte für 2 Jahre kann in 4 Monatsraten bezahlt werden
  • Homebanking der Prepaid-Mastercard möglich
  • Karten unabhängige Kontonummer (wird auch zum Aufladen der Karte benötigt)
  • Überweisungen und Daueraufträge auch auf andere Konten weltweit möglich
  • Innerhalb der Nutzergruppe der Deutschen Vorteilskarte ist der Geldtransfer von Karte zu Karte möglich

Billiger oder kostenlos telefonieren ins Ausland – mobil oder übers Festnetz

  • Mit dem Service der Deutschen Vorteilskarte Prepaid MasterCard® können Sie billiger oder kostenlos ins Ausland telefonieren. Karteninhaber haben automatisch Zugang zu diesem Service, der es ermöglicht, billiger oder sogar kostenlos weltweit in über 90 Länder zu telefonieren.
  • Für Karteninhaber, die eine Flatrate für Ihren Mobil- oder/und Festnetzanschluss für Deutschland Gespräche besitzen, sind internationalen Gespräche sogar komplett kostenlos.

Beantragung der Deutsche Vorteilskarte

Einzige Voraussetzung für die Beantragung der Vorteilskarte ist ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Wohnsitz in Deutschland. Die Beantragung erfolgt online und ist in wenigen Schritten erledigt. Die Bestellung wird per Email bestätigt und innerhalb der nächsten 3 bis 10 Werktage ist die Prepaid MasterCard im Briefkasten. Der notwendige PIN-Code wird nach vollständiger Registrierung/Freischaltung per E-Mail bzw. per SMS gesendet und kann online jederzeit durch den Karteninhaber geändert werden. Nach der Bestellung der Erstkarte können weitere Zusatzkarten, beispielsweise für Partner, Kinder, Mitarbeiter etc., bestellt werden.

Wie wird die Deutsche Vorteilskarte aufgeladen

Die Deutsche Vorteilskarte kann von jedem beliebigen Konto aus aufgeladen werden, auch von einem nicht-deutschen Konto aus. Die Mindestaufladung beträgt 10 Euro. Neben der Aufladung per Girokonto stehen eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten zur Verfügung:

  • per Giropay und per Sofortüberweisung.de
  • durch Karte-zu-Karte Money-Transfer
  • mit allen gängigen Guthabenkarten
  • mit einer anderen Kreditkarte
  • mit den Deutsche Vorteilskarte-Guthabenkarten, erhältlich in 50, 100 und 150 Euro bei allen angeschlossenen und teilnehmenden Vertragspartnern

Im Idealfall wird die Karte dabei in Echtzeit aufgeladen. Nach Eingang des aufgeladenen Betrages auf dem Kartenkonto, erhält der Karteninhaber eine Nachricht per E-Mail oder SMS.

Leistungen und Gebühren der Vorteilskarte

Kreditkarten-Bezeichnung  Deutsche Vorteilskarte Prepaid MasterCard®
Kreditkarten-Anbieter  Die Kunden GmbH, München
Kreditkarten-Aussteller  Transact Network Limited, Gibraltar
Jahresgebühr  189,60 Euro für 2 Jahre im Voraus
 zahlbar in zwei Raten a 94,80 Euro
Ausgabegebühr Zusatzkarte  5,- Euro einmalig 
Monatliche Kontogebühren  kostenlos
Mindestaufladung  10,- Euro
Mindestalter  18 Jahre
Mindestlaufzeit  2 Jahre
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl  5,- Euro
Guthabenverzinsung  keine Verzinsung
Limits beim Einsatz der Vorteilskarte Prepaid MasterCard:
Limit pro Aufladung  4.000,- Euro
Tageslimit für Aufladungen  4.000,- Euro
Limit für Bargeldabhebungen  800,- Euro pro Abhebung
Tageslimit für Bargeldabhebungen  2.400,- Euro
Kartensaldo Maximum  15.000,- Euro
Gebühren für den Einsatz der Vorteilskarte Prepaid MasterCard:
Bargeldabhebung Geldautomat  2,50 Euro
Transaktionsgebühr  Point of Sale kostenlos
Fremdwährungseinsatz  2,75 % vom Umsatz
Bargeldabhebung Bankschalter  10,- Euro
Gebühren für die Kartenaufladung:
per Banküberweisung  1,- Euro pro Überweisung
Int. Banküberweisung  1,5% vom Umsatz (nicht € und nicht EU/EEA)
sofortüberweisung.de  4% vom Umsatz
giropay  3% vom Umsatz
Kredit-/Debitkarte  4,5% vom Umsatz

Was uns an der Deutschen Vorteilskarte besonders gefällt

  • Erheblich Preisvorteile mit der Cashback-Garantie!
  • Kostenlose Homebanking Funktion für Überweisungen und Daueraufträge!
  • Billiger oder kostenlos ins Ausland telefonieren!
  • Zusatzkarten optional erhältlich!

Was uns an der Karte weniger gefällt

  • Gebühren teilweise doch recht hoch
  • Jahresgebühr muss für zwei Jahre im voraus bezahlt werden

Fazit

Neben den üblichen Zahlungsfunktionen einer MasterCard bietet die Deutsche Vorteilskarte im Prepaid Kreditkarten Vergleich ein Cashback System an, bei dem jedoch keine Bonuspunkte gesammelt werden, sondern direkte Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent bei über 7.000 Partnern, die nach dem Einkauf direkt auf dem Kartenkonto gutgeschrieben wird.

Die Deutsche Vorteilskarte ist eine gute Wahl für alle, die erhebliche Preisvorteile beim Einkaufen nutzen wollen und billiger oder sogar kostenlos ins Ausland telefonieren wollen!

Neben der hier vorgestellten Deutschen Vorteilskarte, informiert der Kreditkarten-Report über die wichtigsten Prepaid Kreditkarten:

  • die Kalixa Prepaid Kreditkarte ohne Schufa
  • die BlackCard Schwarze Kreditkarte
  • welche Vorteile die Moneybookers Prepaid MasterCard bietet,
  • detaillierte Informationen über die DCard Prepaid MasterCard
  • und wie Sie die Easybuy MasterCard prepaid Karte beantragen.

Alle Angaben betreffend die Deutsche Vorteilskarte Prepaid MasterCard sind ohne Gewähr. Allein maßgebend sind immer Produktinformationen, Gebührentabellen und AGB des Kartenanbieters.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar, Prepaid Kredit Karte Tagged With: mastercard kreditkarte, prepaid kreditkarte, prepaid mastercard

BlackCard – Schwarze Kreditkarte

17. Januar 2011

BlackCard Prepaid MasterCard® – Die Schwarze Kreditkarte

Im Prepaid Kreditkarten Vergleich ist die BlackCard eine prepaid MasterCard® in einem extravaganten, schwarzen Design. Die BlackCard – schwarze Kreditkarte auf Guthabenbasis kann von Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland beantragt werden, wobei auf die aufwendige Verifizierung per PostIdent-Verfahren verzichtet wird. Neben der sicheren bargeldlosen Zahlungsfunktion einer MasterCard, bietet die BlackCard schwarze Kreditkarte zusätzlich eine einfache Homebanking Funktion mit einer kartenunabhängigen Kontonummer, um Überweisungen und Daueraufträge auszuführen.

Prinzipiell ist es möglich, mehrere BlackCard prepaid Kreditkarten zu beantragen, beispielsweise für Familienmitglieder, Partner, Mitarbeiter etc. Mit der BlackCard prepaid Mastercard kann weltweit bei allen MasterCard Akzeptanzstellen sowie im Internet bezahlt werden. Für die nötige Sicherheit sorgt die Sicherheitsprüfnummer (CVC-Code), die auf der Rückseite der Karte neben dem Unterschriftsfeld zu finden ist.

Was zeichnet die BlackCard – Schwarze Kreditkarte besonders aus

Mit dem edlen schwarzen Design sieht die BlackCard-Prepaid MasterCard eher wie eine hochwertige Premium Kreditkarte aus. Neben den üblichen Funktionen einer vollwertigen MasterCard Karte bietet die Blackcard Prepaid MasterCard zusätzliche Leistungen eines Homebanking Kontos:

  • Eine kartenunabhängige Kontonummer mit der Überweisungen und Daueraufträge auch auf andere Konten weltweit möglich sind. Die Kontonummer wird auch zum Aufladen der Karte benötigt
  • innerhalb der Blackcard Prepaid Nutzergruppe sind Überweisungen von Karte zu Karte möglich

Die BlackCard Prepaid MasterCard ist in Gibraltar registriert und unterliegt den bankrechtlichen Vorschriften von Gibraltar und somit einem besonderen Pfändungsschutz.

Die Beantragung der BlackCard – Schwarze Kreditkarte

Die BlackCard Prepaid MasterCard kann von jedem Erwachsenen beantragen werden. Schufa Abfragen oder irgendwelche andere Bonitätsprüfungen werden nicht durchgeführt. Die BlackCard Prepaid MasterCard gibt es ohne PostIdent und ohne Vorkasse. Die anfallenden Gebühren werden dem Kartenkonto belastet.

Die Kartenbestellung erfolgt online in wenigen Schritten. Nach der erfolgten Registrierung wird die Bestellung per e-Mail bestätigt. Bis zum Erhalt der Karte dauert es dann noch 3 bis 10 Werktage. Nach der Bestellung der Erstkarte können weitere Zusatzkarten beantragt werden.

Wie wird die BlackCard – schwarze Kreditkarte aufgeladen

Die Blackcard-Prepaid MasterCard kann von jedem beliebigen Konto aus, auch von einem nicht-deutschen Konto, aufgeladen werden, wobei die Mindestbetrag zur Aufladung 10,- Euro beträgt.

Die BlackCard bietet nahezu alle Möglichkeiten zum Aufladen:

  • per Banküberweisung aus dem In- und Ausland
  • per Giropay oder sofortüberweisung.de
  • durch Money-Share von Karte-zu-Karte
  • mit verschiedenen Guthabenkarten
  • mit anderen Kreditkarten
  • mit den Blackcard-Guthabenkarten (€ 50,00, € 100,00, € 150,00) bei allen angeschlossenen und teilnehmenden Vertragspartnern

Im Idealfall wird das Kartenkonto in Echtzeit aufgeladen, das Guthaben steht unmittelbar nach der Aufladung zur Verfügung. Bei Bareinzahlungen und Überweisungen kann die Gutschrift der Aufladung, abhängig von der ausführenden Bank, zwischen 24 Stunden und bis zu 5 Werktage dauern. Sobald die Aufladesumme auf dem Kartenkonto eingegangen ist, wird die Karte aufgeladen und es erfolgt automatisch eine Nachricht per E-Mail oder SMS.

Gebühren und Leistungen der BlackCard – schwarze Kreditkarte

Kreditkarten-Bezeichnung  BlackCard Prepaid MasterCard®
Kreditkarten-Anbieter  Blackcard Service, Leipzig
Kreditkarten-Aussteller  Transact Network Limited, Gibraltar
Jahresgebühr  keine Jahresgebühr 
Ausgabegebühr Hauptkarte  99,- Euro einmalig
Ausgabegebühr Zusatzkarte  5,- Euro einmalig 
Monatliche Kontogebühren  3,- Euro
Mindestaufladung  10,- Euro
Mindestalter  18 Jahre
Mindestlaufzeit  2 Jahre, jederzeit kündbar
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl  5,- Euro
Guthabenverzinsung  keine Verzinsung
Limits beim Einsatz der BlackCard Prepaid Kreditkarte:
Limit pro Aufladung  4.000,- Euro
Tageslimit für Aufladungen  4.000,- Euro
Limit für Bargeldabhebungen  800,- Euro pro Abhebung
Tageslimit für Bargeldabhebungen  2.400,- Euro
Kartensaldo Maximum  15.000,- Euro
Gebühren für den Einsatz der BlackCard Prepaid MasterCard:
Bargeldabhebung am Geldautomat  3,- Euro
Transaktionsgebühr  Point of Sale kostenlos
Fremdwährungseinsatz  2,75% vom Umsatz
Bargeldabhebung am Bankschalter  10,- Euro
Gebühren für die Kartenaufladung:
per Banküberweisung  1,- Euro pro Überweisung
sofortüberweisung.de  4% vom Umsatz
giropay  3% vom Umsatz
Kredit-/Debitkarte  4,5% vom Umsatz
Int. Banküberweisung  1,5% vom Umsatz (nicht € und nicht EU/EEA)

Was uns an der BlackCard besonders gefällt

  • Viele Auflademöglichkeiten, auch von jedem nicht-deutschen Konto aus!
  • Möglichkeiten das Kartenkonto in Echtzeit aufzuladen!
  • Beantragung ohne Vorkasse und ohnePostIdent!
  • Extravagantes schwarzes Design!
  • Integrierte Homebanking-Funktionen!
  • Zusatzkarten optional erhältlich!

Was uns an der BlackCard weniger gefällt

  • Es wird keine kostenlose Auflademöglichkeit angeboten
  • Gebühren sind insgesamt eher im oberen Bereich angesiedelt

Fazit

Die BlackCard – schwarze Kreditkarte bietet im Prepaid Kreditkarten Vergleich insgesamt ein gutes Leistungspaket, wobei die Ausgabegebühr doch eher als ziemlich hoch zu bezeichnen ist. Zwar wird für die folgenden Jahre keine Jahresgebühr verlangt, es fällt jedoch eine monatliche Wartungsgebühr von 3,- Euro an, was letzten Endes auch 36,- Euro pro Jahr ergibt. Dies bewegt sich aber durchaus im üblichen Rahmen.

Wer für eine schwarze Kreditkarte in trendigem Design eine etwas höhere Ausgabegebühr in Kauf nimmt und auf Homebanking-Funktionen und auf vielfältige Auflademöglichkeiten, insbesondere auch von einem ausländischen Konto aus, grossen Wert legt, trifft mit der BlackCard sicher eine gute Wahl!

Neben der hier vorgestellten schwarzen KreditKarte – BlackCard Prepaid MasterCard, informiert der Kreditkarten-Report über weitere interessante Kreditkarten:

  • die Net+ kostenlose Prepaid Kreditkarte
  • die sehr günstige Kalixa Kreditkarte ohne Schufa
  • die schwarze American Express Centurion Kreditkarte
  • welche Vorteile eine CristalCard Kreditkarte ohne Schufaauskunft bietet
  • detaillierte Informationen über die ExplorerCard schwarze Kreditkarte
  • und wie Sie die Mediuscard prepaid MasterCard beantragen.

Alle Angaben über die BlackCard – schwarze Kreditkarte sind ohne Gewähr. Maßgebend allein sind immer Produktinformationen, Gebührentabellen und AGB des Kartenanbieters.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar, Prepaid Kredit Karte Tagged With: Kreditkarte ohne Schufa, prepaid kreditkarte, prepaid mastercard

DCard Prepaid MasterCard Hochgepraegt

21. August 2010

Hochgeprägte MasterCard DCard Kreditkarte ohne Schufa

hochgeprägte MasterCard DCard prepaid Kreditkarte online beantragen

Sie suchen eine hochgeprägte prepaid Kreditkarte möglichst zusammen mit Girokontofunktionen mit Online- und Handy-Banking im europäischen Ausland, wo das Bankgeheimnis nicht nur auf dem Papier steht, wo Ihr Bankkonto noch wirklich vor dem Zugriff durch Dritte geschützt ist und zudem Ihr Bankguthaben zu 100% abgesichert ist. Dann sollten Sie vielleicht einmal die hochgeprägte MasterCard DCard Individuell etwas näher in Augenschein nehmen, denn all diese Merkmale bietet die DCard.

Die Prepaid MasterCard DCard Individuell geprägt ist optisch von einer vollwertigen Kreditkarte nicht zu unterscheiden. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal besteht im nicht vorhandenen Kreditrahmen. Da es sich bei der MasterCard DCard Individuell geprägt um eine Karte auf Guthabenbasis handelt, können Sie immer nur soviel Geld ausgeben, wie Sie vorher auf dem Kreditkartenkonto geparkt haben. Ein Überzug ist nicht möglich. Die DCard bietet alle Funktionen einer vollwertigen Kreditkarte, mit der weltweit an POS Terminals (Point of Sales) wie Tankstellen, Supermärkten, Geschäften und mehr als 14 Millionen Akzeptanzstellen, die das MasterCard Logo führen, bargeldlos bezahlt werden kann. Zum bargeldlosen Bezahlen per Internet oder Telefon befindet sich auf der Rückseite der Karte der CVC Code (ein dreistelliger Sicherheitscode). Damit kann die DCard zur Buchung von Hotels, Flügen oder bei Autovermietungen eingesetzt, bzw. an mehr als 800.000 Geldautomaten weltweit kann Bargeld bezogen werden.

Was zeichnet die hochgeprägte DCard besonders aus

  • Die DCard bietet eine Girofunktion, zur Abwicklung des kompletten Zahlungsverkehrs. Entgegen der vollmundigen Werbeaussage gibt es jedoch kein vollwertiges persönliches Girokonto, sondern lediglich ein Kreditkartenkonto mit Girofunktion.
  • Die Karte gleicht im Aussehen völlig einer klassischen Kreditkarte. Der bei fast allen prepaid Kreditkarten vorhandene Aufdruck „Prepaid“ oder „Electronic use only“ fehlt vollständig.
  • Das Kartenkonto wird im europäischen Ausland geführt. Es gibt daher keine Eintragungen in Auskunfteien, wie Schufa, KSV, ZEK etc. Es ist für Dritte nicht einsehbar.
  • Pro Hauptkonto können bis zu 4 Unterkonten eingerichtet werden. Unterkarten sind legitimationsfrei bereits ab 13 Jahren erhältlich.

Beantragung der hochgeprägten DCard

Die hochgeprägte DCard kann relativ einfach online bestellt werden. Nach Abschluß des Bestellvorgangs erfolgt die Rechnungsstellung des einmaligen Kaufpreises. Bei Zahlung des Kaufpreises innerhalb von 5 Tagen ab Bestellung entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,77 Euro. Wie bei jeder anderen Plastikkarte muss aufgrund der Gelwäschevorschriften der EU die übliche Legitimation durchgeführt werden. Dies kann entweder durch die Einsendung eines Scans von Personalausweis oder Reisepass per Email geschehen, oder alternativ kann das Postident Verfahren durchgeführt werden. Nach erfolgter Zahlung und Legitimation wird die Karte angefertigt und mit allen notwendigen Informationen versendet.

Zur Aktivierung der DCard muss eine Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Diese Sicherheitsleistung ist vorgesehen zur Deckung eventueller, ungenehmigter Überziehungen durch Transaktionsgebühren. Der Betrag von 30 Euro ist jedoch nicht verloren. Die Sicherheitsleistung verbleibt stets auf dem Kartenkonto. Der Betrag wird jedoch geblockt, und ist somit für evtl. Zahlungen nicht verfügbar. Wird das Kartenkonto geschlossen, wird der betreffende Betrag wieder zurück erstattet.

Wie kann die DCard aufgeladen werden?

Zum einen kann die Karte direkt über die Webseite debitcard.eu aufgeladen werden. Daneben steht ein umfassendes Angebot an Auflademöglichkeiten, wie per Kredit- und Debitkarte, Onlineüberweisung, Bareinzahlung (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank), Giropay, Sofortüberweisung.de, EPS, Paysafecard, Ukash etc., zur Verfügung.

Die hochgeprägte DCard im Überblick *

Kreditkarten-Bezeichnung  MasterCard DCard Individuell Geprägt
Kreditkarten-Anbieter  DebitCard AG, Zug, Schweiz
Kreditkarten-Aussteller  Transact Network Limited, Gibraltar
Ausstellungsgebühr  88,88 Euro pro Jahr 
Jahresgebühr DCard  77,77 Euro pro Jahr 
Jahresgebühr Partnerkarte  55,55 Euro pro Jahr
Versandkosten  7,77 Euro, entfällt bei Zahlung innerhalb 5 Tagen
Einmalige Aktivierungsgebühr  5 Euro
Monatliche Kontogebühren  3 Euro
Mindestaufladung  Mindestbetrag 10 Euro
Mindestalter  18 Jahre, 13 Jahre für Unterkarten
Mindestlaufzeit  
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl  Euro
Guthabenverzinsung  keine Verzinsung
Limit pro Aufladung  max. 2.500 Euro
Tageslimit für Aufladungen  max. 3 Aufladungen, insgesamt max. 2.500 Euro pro Tag
Limit für Bargeldabhebungen  max. 800,- Euro pro Abhebung
Tageslimit für Bargeldabhebungen  max. 3 Abhebungen pro Tag, insgesamt max. 2.400 Euro pro Tag
Kartensaldo Maximum  15.000 Euro
Gebühren für den Einsatz der DCard Individuell Geprägt:
Bargeldabhebung Geldautomat  weltweit pauschal 5 Euro
 unabhängig von der Höhe des Betrages
Transaktionsgebühr   1 Euro
Fremdwährungseinsatz  3,50 %
Bargeldabhebung Bankschalter  10 Euro
Gebühren für die Aufladung der DCard:
per Banküberweisung  1 Euro
 (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank)
Bargeldaufladung  1 Euro
 (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank)
Giropay  2 % des Betrags
Sofortüberweisung.de  2,50 % des Betrags

Was uns an besonders gefällt

  • Die hochgeprägte Karte ist optisch von einer vollwertigen Kreditkarte nicht zu unterscheiden. Ein Aufdruck „Prepaid“ oder „Electronic use only“ ist nicht vorhanden.
  • Einfache Legitimation durch Einsendung eines Scans von Personalausweis oder Pass per Email.
  • Girokontofunktion zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
  • Kreditkartenkonto wird in Gibraltar geführt und ist daher nicht „gläsern“, wie es bei vielen anderen Anbietern der Fall ist.
  • Karte und Konto werden in keiner Auskunft (Schufa, KSV, ZEK) eingetragen und sind daher für Dritte nicht einsehbar.
  • Unterkonten / Partnerkarten sind möglich. Mindestalter für Unterkarten beträgt lediglich 13 Jahre.

Was uns weniger gefällt

  • Die Jahresgebühr in Höhe von 88,88 Euro ist recht hoch.
  • Zur Aktivierung muss eine Sicherheitsleistung (30 Euro) hinterlegt werden.
  • Zusätzlich anfallende Versandkosten in Höhe von 7,77 Euro, sowie einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 5,- Euro.
  • Monatlich anfallende Gebühr in Höhe von 3,- Euro.
  • Die Gebühren insgesamt recht teuer.
  • Entgegen den Werbeaussagen besteht das vollwertige Girokonto bei einer europäischen Bank lediglich aus der Girofunktion des Kreditkartenkontos.

* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Maßgebend sind die betreffenden Produktinformationen, Gebührentabelle und AGB des Kartenanbieters.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar, Prepaid Kredit Karte, Top Prepaid Kreditkarte Tagged With: prepaid mastercard

DCard Individuell Prepaid MasterCard

19. August 2010

DCard Individuell Prepaid MasterCard online beantragen

Prepaid Kreditkarten ohne Schufa gewinnen zunehmend an Bedeutung. Fast täglich werden neue Prepaid Kreditkarten Angebote vorgestellt, denn immer mehr Personen wollen die Vorteile nutzen, die Prepaid Kreditkarten ohne Schufa mit sich bringen. Unter den vielen Neuvorstellungen der letzten Zeit ragen die DCard prepaid Mastercard ohne Schufa mit einigen Alleinstellungsmerkmalen besonders heraus.

Die Karte gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei die DCard Individuell die ideale Karte für private Kartennutzer ist, die eine prepaid Kreditkarte auf Guthabenbasis von einer europäischen Bank möchten, wobei das Guthaben zu 100% abgesichert ist. Die DCard Individuell erfüllt alle Funktionen einer vollwertigen Kreditkarte, mit der weltweit an POS Terminals (Point of Sales) wie Tankstellen, Supermärkten, Geschäften und mehr als 14 Millionen Akzeptanzstellen, die das MasterCard Logo führen, bargeldlos bezahlt werden kann. Mittels des CVC Codes (dreistelliger Sicherheitscode auf der Rückseite der Karte) kann zudem bargeldlos im Internet oder bei Telefonbestellungen bezahlt werden. Die DCard Individuell kann zur Buchung von Hotels, Flügen oder bei Autovermietungen eingesetzt, bzw. an mehr als 800.000 Geldautomaten weltweit Bargeld bezogen werden.

Bei der DCard Individuell muss zur Aktivierung eine Sicherheitsleistung in Höhe von 30 Euro hinterlegt werden. Diese Sicherheitsleistung dient zur Deckung eventueller, nicht genehmigter Überziehungen durch Transaktionsgebühren. Die Sicherheitsleistung ist jedoch nicht verloren. Der Betrag von 30 Euro verbleibt stets auf dem Kartenkonto, ist jedoch geblockt, also für evtl. Zahlungen nicht verfügbar. Bei Schließung des Kontos wird dieser Betrag wieder an den Kontoinhaber zurück erstattet.

Was zeichnet die DCard besonders aus

  • Als eine der wenigen prepaid Kreditkarten kommt die DCard Individuell mit einer vollwertigen Girofunktion inklusive Online- und Handybanking bei einer europäischen Bank, mit dem der komplette Zahlungsverkehr abgewickelt werden kann.
  • Karten- und Girokonto werden im europäischen Ausland geführt. Es gibt daher keine Eintragungen in Auskunfteien, wie Schufa, KSV, ZEK etc. Karten- und Girokonto sind für Dritte nicht einsehbar.
  • Die DCard Individuell ist als legitimationsfreie Unterkarte bereits ab 13 Jahren erhältlich. Pro Hauptkonto sind bis zu 4 Unterkonten möglich.

Beantragung der DCard Mastercard ohne Schufa

Die Bestellung der DCard kann relativ einfach online vorgenommen werden. Danach erfolgt die Rechnungsstellung des einmaligen Kaufpreises. Wird der Kaufpreis innerhalb von 5 Tagen ab Bestellung gezahlt entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,77 Euro. Anschließend muss die übliche Legitimation durchgeführt werden, die durch die Einsendung eines Scans von Personalausweis oder Reisepass per Email vorgenommen werden kann. Alternativ kann die Legitimation auch durch das Postident Verfahren erfolgen. Danach wird die Karte bei der kartenausgebenden Bank angefertigt und Sie erhalten Ihre DCard Individuell mit allen Informationen, die zur Erstaufladung notwendig sind.

Wie kann die DCard ohne Schufa aufgeladen werden

Die Prepaid MasterCard kann direkt über die Webseite debitcard.eu aufgeladen werden. Neben anerkannten Kredit- und Debitkarten werden Onlineüberweisung, Bareinzahlung (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank) und weitere Auflademöglichkeiten wie Giropay, Sofortüberweisung.de, EPS, paysafecard, Ukash etc. akzeptiert.

Die DCard MasterCard im Überblick*

Kreditkarten-Bezeichnung  MasterCard DCard Individuell Ungeprägt
Kreditkarten-Anbieter  DebitCard AG, Zug, Schweiz
Kreditkarten-Aussteller  Transact Network Limited, Gibraltar
Jahresgebühr DCard Individuell  77,77 Euro pro Jahr 
Jahresgebühr Partnerkarte  33,33 Euro pro Jahr
Versandkosten  7,77 Euro, entfallen bei Zahlung innerhalb 5 Tagen
Einmalige Aktivierungsgebühr  5 Euro
Monatliche Kontogebühren  3 Euro
Mindestaufladung  Mindestbetrag 10 Euro
Mindestalter  18 Jahre, 13 Jahre für Unterkarten
Mindestlaufzeit  
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl  Euro
Guthabenverzinsung  keine Verzinsung
Limit pro Aufladung  max. 2.500 Euro
Tageslimit für Aufladungen  max. 3 Aufladungen, insgesamt max. 2.500 Euro pro Tag
Limit für Bargeldabhebungen  max. 800,- Euro pro Abhebung
Tageslimit für Bargeldabhebungen  max. 3 Abhebungen pro Tag, insgesamt max. 2.400 Euro pro Tag
Kartensaldo Maximum  15.000 Euro
Gebühren für den Einsatz der DCard Individuell Prepaid MasterCard:
Bargeldabhebung Geldautomat  weltweit pauschal 5 Euro, unabhängig von der Höhe des Betrages
Transaktionsgebühr   1 Euro
Fremdwährungseinsatz  3,50 %
Bargeldabhebung Bankschalter  10 Euro
Gebühren für die Kartenaufladung:
per Banküberweisung  1 Euro (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank)
Bargeldaufladung  1 Euro (Referenzkonto bei der Postbank, Hypovereinsbank)
Giropay  2 % des Betrags
Sofortüberweisung.de  2,50 % des Betrags

Was uns besonders gefällt

  • Einfache Legitimation durch Einsendung eines Scans von Personalausweis oder Pass per Email.
  • Inklusive Girokontofunktion mit Online- und Handybanking.
  • 100% Guthabenabsicherung aufgrund der Kontoführung unter der Jurisdiktion des Königreiches England.
  • Die Konten sind nicht „gläsern“ wie bei vielen anderen Anbietern. Zugriff für Dritte nicht möglich.
  • Karte und Konto werden in keiner Auskunft (Schufa, KSV, ZEK) eingetragen und sind daher für Dritte nicht einsehbar.
  • Es besteht die Möglichkeit, auf der Karte einen Wunschname aufzudrucken
  • Unterkonten / Partnerkarten sind möglich. Mindestalter für Unterkarten beträgt lediglich 13 Jahre.

Was uns weniger gefällt

  • Die Jahresgebühr in Höhe von 77,77 Euro kann man nicht gerade als günstig bezeichnen.
  • Zur Aktivierung muss eine Sicherheitsleistung (30 Euro) hinterlegt werden.
  • Zusätzlich anfallende Versandkosten in Höhe von 7,77 Euro und einmalige Aktivierungsgebühr von 5,- Euro.
  • Gebühren insgesamt doch recht hoch – Die meisten Karten sind günstiger!
  • Das vollmundig beworbene vollwertige Girokonto, das zur Karte gehören soll, besteht lediglich aus einer einfachen Girofunktion, wie bei allen Transact Karten.

* Alle Angaben sind ohne Gewähr. Maßgebend sind Produktinformationen, Gebührentabelle und AGB des betreffenden Kartenanbieters.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar, Prepaid Kredit Karte Tagged With: prepaid kreditkarte, prepaid mastercard

Mediuscard Prepaid Mastercard

20. Dezember 2009

Prepaid Mastercard ohne Schufa – Ein gutes Angebot?

Eine Prepaid Mastercard ist eine hervorragende Alternative zur vollwertigen Mastercard, nicht nur für Personen, die aufgrund mangelnder Bonität oder negativer Schufa Auskunft keine klassische Mastercard Kreditkarte mehr erhalten. War es vor wenigen Jahren in Deutschland noch relativ schwer, eine Prepaid Mastercard zu finden, so kann man inzwischen auf ein breites Angebot zurückgreifen, um die Prepaid Mastercard bei verschiedenen Anbietern mit unterschiedlichen Konditionen zu beantragen. Ausführliche Informationen über die verschiedenen Karten finden Sie in unserem Prepaid Kreditkarten Vergleich. Besonders hervorzuheben ist die MEDIUS – Prepaid Mastercard, die im Vergleich zu anderen Prepaid Kreditkarten über einige herausragende Merkmale verfügt.

Was zeichnet die MEDIUS Prepaid Mastercard® besonders aus?

Eine Prepaid Kreditkarte kann man recht einfach daran erkennen, dass die Kartennummer lediglich eingraviert bzw. aufgedruckt wurde und nicht, wie bei einer normalen Kreditkarte, in Hochprägung ausgeführt ist. Als erste deutsche Prepaid MasterCard wird die MEDIUS – Prepaid Mastercard® in hochgeprägter Ausführung angeboten. Damit verfügt die MEDIUS – Prepaid Mastercard® über ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal und ist äusserlich von einer klassischen Mastercard nicht zu unterscheiden. Hinzu kommt, dass die Karte in einem edlen schwarzen Design ausgeliefert wird. Vom Aussehen der Karte können daher keinerlei Rückschlüsse auf die Bonität des Karteninhabers gezogen werden. Ein Manko, das üblicherweise normalen Prepaid Kreditkarten ohne Hochprägung anhaftet.

Neben diesem herausragenden optischen Vorteil besticht die MEDIUS Prepaid MasterCard durch ein weiteres, besonderes Leistungsmerkmal. Zusätzlich zu der Hauptkarte können Sie bis zu 5 Partnerkarten beantragen. Sie entscheiden dabei, ob die Partnerkarte direkt auf das Hauptkonto zugreifen oder über ein Unterkonto verwaltet werden soll. Partnerkarten eignen sich besonders gut für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

Mit einer Jahresgebühr von nur 9,90 EUR zählt die MEDIUS Partnerkarte „Friends & Family“ zu den günstigsten Angeboten in Deutschland. Partnerkarten können erst dann beantragt werden, nachdem die Hauptkarte ausgeliefert und aktiviert wurde.

Wie sicher ist die MEDIUS – prepaid Mastercard®

Alle Kartenkonten der MEDIUS prepaid Mastercard werden in Gibraltar geführt und unterliegen daher dem Bankgeheimnis von Gibraltar. Im Gegensatz zu allen in Deutschland ausgegeben Karten sind Ihre Karteninformationen vertraulich und bleiben dies auch. Willkürliche Massenabfragen durch Behörden, wie in Deutschland inzwischen üblich, sind daher nicht möglich.

Auch ist es wesentlich schwieriger, Guthaben auf ausländischen Konten zu pfänden. Natürlich ist es möglich, Ihr Kartenguthaben zu pfänden. Jedoch ist ein rechtskräftiger Titel aus Deutschland hierfür nicht ausreichend. Grundsätzlich wird dazu ein Pfändungsbeschluss benötigt, der von einem Gericht in Gibraltar ausgestellt wurde. Dazu muss ein Gerichtsverfahren in Gibraltar eingeleitet und ein betreffendes Urteil erwirkt werden. Ein Zugriff auf evtl. Kartenguthaben ist daher nur mit erheblichem Zeit- und Geldaufwand möglich.

Die MEDIUS Prepaid MasterCard – Leistungen und Gebühren im Überblick:

Kreditkarten-Bezeichnung MEDIUS – Prepaid Mastercard®
Kreditkarten-Anbieter MEDIUS – Transact Network Limited
Jahresgebühr Hauptkarte 39,90 Euro
Jahresgebühr Partnerkarte 9,90 Euro
Einmalige Ausgabegebühr Hauptkarte 39,90 Euro
Einmalige Ausgabegebühr Partnerkarte 14,90 Euro
Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl 15,- Euro
Guthabenverzinsung keine Verzinsung
Tageslimit für
Aufladungen
2.500,- Euro
Tageslimit für
Bargeldabhebungen
2.400,- Euro
Limit für
einzelne Transaktionen
800,- Euro
Gebühren für den Einsatz der Karte:
Bargeldabhebung Geldautomat: 4,00 Euro
Fremdwährungseinsatz 2,75 % vom Umsatz
Bargeldabhebung Bankschalter 5,00 Euro
Überweisung von Karte zu Karte in Echtzeit 1,00 Euro
Überweisung auf ein Konto in Deutschland 2,50 Euro
Gebühren für die Kartenaufladung:
Banküberweisung & Bareinzahlung kostenfrei
Ladegebühr Giropay 1,5 % vom Umsatz
Ladegebühr bei Sofortüberweisung 2,5 % vom Umsatz
Ladegebühr Kredit-/Debitkarte 3,5 % vom Umsatz
Ladegebühr Paysafecard 5,5 % vom Umsatz

Die wichtigsten Vorteile der MEDIUS Prepaid Mastercard noch einmal kurz im Überblick:

  • Die MEDIUS Prepaid MasterCard kommt in hochgeprägter Ausführung, von einer normalen Kreditkarte nicht zu unterschieden. Keine Rückschlüsse auf Ihre Bonität anhand der Kartenausführung möglich.
  • Keine Bonitätsprüfung, keine Schufa Abfrage bzw. Schufa Eintrag, keine Ablehnung, garantierte Ausstellung ohne Einkommensnachweis für jeden.
  • Prepaid Mastercard auf Guthabenbasis wird nicht in Deutschland registriert und unterliegt somit einem ausländischen Bankengeheimnis.
  • Keine monatlichen Gebühren oder sonstige versteckte Kosten
  • Keine Mindesteinzahlung und kein zu hinterlegender Sicherheitsbetrag
  • Aufladung von jedem Konto in Deutschland bzw. in der EU kostenlos, zusätzlich Aufladung per Kreditkarte (Identifizierung vorausgesetzt), Paysafecard, GiroPay, SofortÜberweisung oder international Wire möglich.
  • Guthaben werden von einer Karte zur anderen Karte unabhängig von Standort und Uhrzeit in Echtzeit überwiesen.
  • Kein PostIdent und keine Vorkasse. Fällige Gebühren werden Ihrem Kartenkonto belastet.
  • Die MEDIUS Prepaid MasterCard ohne Schufa ist weltweit an über 24 Mio. MasterCard Akzeptanzstellen einsetzbar.
  • Mit der MEDIUS Prepaid MasterCard über HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE Hotels buchen und bis zu 3% der Hotelkosten werden zurückerstattet.

Update Dezember 2012

Nach unserem Kenntnisstand wird die Mediuscard nicht mehr angeboten. Der Vertrag zwischen Mediuscard und dem Kartenherausgeber Transact wurde offensichtlich aufgekündigt.

Filed Under: Kreditkarte Gibraltar Tagged With: prepaid kreditkarte, prepaid mastercard

Social Media

  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Mit dem Handy an der Kasse bezahlen
  • Zahlungslösung Bluecode Testsieger
  • Sieben essentielle Apple Pay Fakten
  • Mobil Bezahlen oder doch lieber bar?
  • Wann kommt der Whatsapp Bezahldienst
  • 30 Prozent nutzen mobile Bezahldienste
  • Wissenswertes zum Schufa-Eintrag
  • Apple Pay in Deutschland überaus erfolgreich
  • Mit iPhone und Apple Pay bezahlen
  • Auslandsüberweisungen sind 2018 teurer geworden

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Copyright © 2019 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz