• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Kreditkarten-Report

Kreditkarten - Banking & Mobile Payment

kostenlose kreditkarte mastercard gold
  • Allgemein
  • Banking
    • Kostenloses Girokonto
  • Kreditkarten
    • Klassische Kreditkarten
    • Premium Kreditkarten
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Prepaid Kredit Karte
  • Kryptowährungen
  • Mobiles Payment
You are here: Home / Mobiles Payment / Apple Pay weltweit auf über 380 Millionen iPhones

Apple Pay weltweit auf über 380 Millionen iPhones

22. Februar 2019

Laut einer Studie von Loup-Ventures ist die Zahl der Nutzer, die Apple Pay, auf ihrem iPhone, ihrer Apple Watch oder ihrem Mac Computer installiert haben, innerhalb eines Jahr um 135 Prozent gestiegen.

Apple selbst macht kaum konkrete Angaben über die Verbreitung von Apple Pay. Doch eines scheint sicher: Der Bezahldienst erfreut sich wachsender Beliebtheit. Etwas Licht ins Dunkel gebracht hat eine Markterhebung von Loup Ventures, einem Investmentunternehmen. Laut dieser Studie sollen inzwischen weltweit 383 Millionen User den Bezahldienst auf ihrem iPhone installiert haben, was wiederum 43 Prozent aller iPhone Nutzer entspricht.

Gene Munster und Will Thompson, die Analysten von Loup-Ventures, gehen davon aus, dass die Freischaltungen für Apple Pay im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um satte 135 Prozent zugenommen haben. Allein im letzten Quartal des vergangenen Jahres sollen die Registrierungen für den Bezahldienst um 21 Prozent gestiegen sein.

Apple Pay ist vor allem außerhalb der USA erfolgreich

In der Studie wird davon ausgegangen, dass in den USA inzwischen 24 Prozent aller iPhone-Nutzer den Bezahldienst Apple Pay auf ihrem iPhone aktiviert haben. Außerhalb der USA sollen es sogar 47 Prozent sein. Insgesamt 12 Prozent der Nutzer des Apple Bezahldienstes wären in den USA beheimatet, jedoch 88 Prozent der Nutzer hätten Ihre Registration in anderen Ländern vorgenommen. In den USA war der Bezahldienst von Apple bereits im Oktober eingeführt worden und war von Beginn an in nur wenigen Ländern der Welt verfügbar. Nach und nach kamen immer mehr Länder hinzu, so im Dezember 2018 auch Deutschland nach langer Wartezeit. Seit wenigen Tagen können auch Nutzer in Tschechien und Saudi-Arabien den Service freischalten lassen.

Was kostet die Nutzung von Apple Pay

Prinzipiell ist die Nutzung von Apple Pay kostenlos, vorausgesetzt, die betreffende Bank offeriert die Möglichkeit, mit dem Konto eine Visakarte oder Mastercard Kreditkarte auszugeben und in Apple Pay zu integrieren. Zudem lässt Apple überall auch die Nutzung von American Express Karten zu, die unabhängig von einer bestimmten Bank beantragt werden können.

Natürlich will Apple mit dem Bezahldienst auch Geld verdienen und verlangt seinen prozentualen Anteil an jedem Bezahlvorgang. Wahrscheinlich hat die Einführung von Apple Pay in Deutschland auch deshalb so lange gedauert, weil viele Banken lange Zeit nicht bereit waren, diesen Anteil zu zahlen. In manchen Ländern können Geldbeträge auch direkt von Nutzer zu Nutzer überwiesen werden. Diese sogenannten Peer-to-Peer-Zahlungen via Apple Pay sind in Deutschland zumindest derzeit nicht möglich.

Ähnliche Beiträge:

  • Apple Pay in Deutschland überaus erfolgreich
  • Apple Pay übertrifft Erwartungen der Banken
  • Mit iPhone und Apple Pay bezahlen
  • Wann kommt der Whatsapp Bezahldienst
  • Sieben essentielle Apple Pay Fakten
  • 30 Prozent nutzen mobile Bezahldienste

Filed Under: Mobiles Payment

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Suchen

Weitere Interessante Themen:

  • Bitcoin erreicht Rekordwert von über 29.000 USD
  • Zweitgrößte spanische Bank will Kryptowährungs-Service anbieten
  • Bitcoin steigt zum ersten Mal seit Anfang Juni über 10.000 Dollar
  • Was ist eine Bitcoin-Wallet?
  • Was sind Bitcoin und Krypto-Währungen
  • Amazon VISA Karte jetzt mit 40 Euro Startguthaben
  • Apple Pay jetzt auch in Österreich
  • Händler in New Jersey müssen Bargeld akzeptieren
  • Tarjeta YOU: neue Kreditkarte der Advanzia Bank
  • VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Kategorien

Infos & Kontakt

  • Datenschutz
  • Hilfe bei Insolvenz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über den Kreditkarten – Report

Mobiles Payment:

Apple Pay jetzt auch in Österreich

VR-Banken wollen Apple Pay einführen

Apple Pay und Google Pay im Vergleich

Sparkassen prüfen die Einführung von Apple Pay

Gemeinsame Kreditkarte von Apple und Goldman Sachs

Copyright © 2021 · Kreditkarten-Report

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Accept Read More
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.